Genesys Cloud – 7. Juli 2025

Die Verfügbarkeit der Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Bereitschaft in der jeweiligen Region, Produktlizenzierung und Veröffentlichungszeitplan von Genesys. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungszeitplan für Genesys Cloud .

Multikontextbezogene Bedienfelder

Wichtig
In den kommenden Wochen wird das multikontextbezogene Panel-Erlebnis des Agenten zum neuen Arbeitsbereichserlebnis von Genesys. Die Notwendigkeit für einen Agenten, sich anzumelden, nachdem er die neue Berechtigung für die multikontextbezogene Panel-Erfahrung erhalten hat, wurde entfernt. Allerdings werden wir die alte Erfahrung für einen längeren Zeitraum verfügbar lassen, während Administratoren Berechtigungen für alle Benutzer bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere kontextbezogene Bedienfelder der Agent-Benutzeroberfläche.

Callcenter-Administratoren können multikontextbezogene Bedienfelder verwenden, um die Effizienz der Agenten durch Reduzierung der Anzahl der Klicks zu verbessern. Mit dieser Funktion können Agenten mehrere Kontextfelder gleichzeitig anzeigen, um sich effizienter auf das Kundengespräch zu konzentrieren und den gesamten Kontext auf einen Blick zu sehen.

Zusätzliche Details

SAML-Authentifizierungen überwachen

SAML-Authentifizierungsversuche werden jetzt in Prüfprotokollen aufgezeichnet, um bei der Fehlerbehebung und Sicherheitsanalyse zu helfen. Bisher zeichneten Prüfprotokolle nur Authentifizierungsversuche für native Anmeldeversuche bei Genesys Cloud auf. Diese Änderung gewährleistet die Protokollierungskonsistenz sowohl für native als auch für SAML-Authentifizierungen. Wie bei nativen Authentifizierungen können fehlgeschlagene SAML-Authentifizierungen über den Audit Viewer angezeigt werden, der die Echtzeit-API verwendet, während erfolgreiche SAML-Authentifizierungen über die API-Schnittstelle angezeigt werden können (die für die asynchrone API konfiguriert ist). Der Aktionskatalog im Developer Center wurde aktualisiert und enthält nun die zugehörigen Entitäts- und Aktionsdetails. Zum Abrufen dieser Ereignisse sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.

Mehr lesen:

Erhöhtes SSO-Integrationskontingent pro Identitätsanbieter

Administratoren können jetzt bis zu 30 Single Sign-On (SSO)-Integrationen für einen einzelnen Identitätsanbieter (IdP) oder eine Mischung verschiedener IdPs konfigurieren. Dies bietet mehr Flexibilität für Organisationen mit mehreren Geschäftseinheiten oder Regionen, die separate Single Sign-On-Konfigurationen erfordern. Diese Verbesserung umfasst die Möglichkeit, Authentifizierungsanforderungen für zusätzliche Sicherheit zu signieren, und eine neu organisierte Benutzeroberfläche für die Single-Sign-On-Konfiguration zur einfacheren Einrichtung. Außerdem können Administratoren den Anmeldebildschirm anpassen, um einen benutzerdefinierten Namen, ein Logo oder beides anzuzeigen.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Zusammenarbeiten
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Neugestaltung der Bereitstellung und Konfiguration einzelner Messenger-Anwendungen

Administratoren können jetzt einzelne Messenger-Anwendungen (einschließlich Messaging, Co-Browsing, Knowledge und Journey Tracking) mit größerer Granularität bereitstellen. Die neu gestaltete Messenger-Konfiguration folgt einem modularen Ansatz, der es Administratoren ermöglicht, gezielt nur die Messenger-Anwendungen bereitzustellen, die sie für ihre Website benötigen. Diese Funktion bietet mehr Kontrolle, vereinfacht die Verwaltung und verbessert die Flexibilität bei der Konfiguration von Tools zur Kundenbindung.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Admin > Nachricht > Messenger-Konfigurationen

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

WhatsApps Preisaktualisierung pro Nachricht

Genesys Cloud unterstützt jetzt das neue Preismodell von WhatsApp pro Nachricht. Diese Änderung, die durch Metas globales Preisupdate vorangetrieben wird, zielt darauf ab, die WhatsApp-Preise an Branchenstandards anzupassen und eine qualitativ hochwertigere, kontextrelevante Kommunikation zu fördern.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Verbesserungen der Anrufweiterleitung mit Gruppensuchfunktion

Genesys Cloud-Benutzer können jetzt die Gruppensuchfunktion in der Benutzeroberfläche „Anrufweiterleitung“ verwenden, um beim Weiterleiten von Anrufen nach bestimmten Gruppen zu suchen und diese auszuwählen. In den Suchergebnissen werden Gruppen zusammen mit den zugehörigen Telefonnummern angezeigt. Wenn ein Benutzer eine Gruppe auswählt, ordnet das System sie im Backend automatisch den richtigen Telefonnummern zu. Diese Funktion hilft dabei, Anrufe schnell und effizient an die richtige Zielgruppe weiterzuleiten.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Kommunizieren

Mehr lesen:

Richtlinienbasierte stationsseitige Anrufaufzeichnung

Administratoren können jetzt richtlinienbasierte Aufzeichnungen direkt an der Station des Benutzers erfassen, die den Anruf bearbeitet. Mit der stationsseitigen Anrufaufzeichnung können Administratoren Aufzeichnungen auf den Telefonen bestimmter Benutzer aktivieren. Diese Funktion verbessert die Erfassung interner Anrufe gemäß den Unternehmensrichtlinien, z. B. Gespräche zwischen Mitarbeitern oder Anrufe bei internen Supportteams, und bietet eine umfassendere Abdeckung von Compliance- und Qualitätsanforderungen.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Admin > Telefonie > Telefone

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud EX

Mehr lesen:

Auswertungsdatenzugriff über konsolidierte Berichtsansichten

Administratoren können jetzt über konsolidierte Berichtsansichten auf Bewertungsdaten zugreifen und Genesys Cloud wird die Seite „Leistung > Übersicht (Bewertungen)“ entfernen. Administratoren können über andere Berichtsansichten innerhalb der Plattform auf die zuvor auf dieser Seite verfügbaren Auswertungs- und Kalibrierungsdaten zugreifen. Diese Änderung trägt dazu bei, Duplikate zu reduzieren und sorgt dafür, dass Auswertungs- und Kalibrierungs-Workflows mit anderen Analyse- und Berichtstools in der Genesys Cloud konsistent bleiben. Wenn Benutzer Kalibrierungen übermitteln, Bewertungen anfechten oder Bewertungsdaten überprüfen, leitet Genesys Cloud sie zur entsprechenden Interaktions- oder Berichtsansicht weiter und zeigt die entsprechenden Ergebnisse an. Mithilfe dieser Aktualisierungen können Gutachter und Administratoren ausstehende und abgeschlossene Bewertungen, abgeschlossene Kalibrierungen und Bewertungsaktivitäten nach Agent oder Gutachter problemlos verfolgen (alles in vertrauten, konsolidierten Berichtsbereichen). Diese Funktion trägt auch dazu bei, sicherzustellen, dass Berichtstools konsistente und zukunftssichere Analyse-APIs verwenden. Darüber hinaus können Bewerter mit der neuen Ansicht „Meine zugewiesenen Bewertungen“ ihre zugewiesenen Bewertungen einfach verwalten, Aufgaben priorisieren und den Abschlussstatus im Zeitverlauf verfolgen.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Leistung > Arbeitsbereich > Meine Leistung > Meine zugewiesenen Bewertungen
  • Leistung > Arbeitsbereich > Contact Center > Agentenstatus

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Erweitertes Zeitfenster für die Urlaubsanmeldung im Workforce Management und feste Datumseinstellungen für die Verwaltungseinheit

Agenten können jetzt Urlaubsanträge bis zu 731 Tage (zwei Jahre) im Voraus einreichen, was die langfristige Planung und die Ausschreibung von Urlaubsanträgen unterstützt. Dieses Update führt außerdem eine Option für ein festes Datum in den Einstellungen der Verwaltungseinheit ein, mit der Organisationen einen bestimmten Stichtag für die Annahme von Urlaubsanträgen festlegen können. Diese Verbesserungen sorgen für mehr Flexibilität, verbessern die Betriebsplanung und geben Unternehmen mehr Kontrolle über die Urlaubsverwaltung.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Admin > Verwaltungseinheit > Registerkarte Urlaubsantrag

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital

Mehr lesen:

Missbilligung: Entfernung der Webhooks-Integration für Chat-Benachrichtigungen

Am 7. Juli 2025 hat Genesys Cloud die Unterstützung chatbasierter Webhook-Integrationen für die folgenden Drittanbietersysteme eingestellt:

  • Bitbucket
  • GitHub
  • Jenkins
  • JIRA
  • Seitenpflicht
  • Pivotal Tracker
  • StatusSeite
  • Trello
  • BenutzerStimme
  • Zendesk
Administratoren können keine neuen Instanzen dieser Integrationen installieren, vorhandene Instanzen dieser Integrationen funktionieren nach dem Inkrafttreten nicht mehr und Genesys wird diese Integrationen schließlich aus Ihrer Organisation entfernen. Obwohl diese Ankündigung der Veralterung derzeit keine Auswirkungen auf die generische Webhook-Integration hat, wird ihre Veralterung in der Zukunft erwartet. Kunden müssen von der Verwendung der Webhook-Integration für Chat-Benachrichtigungen zur Webhook-Integration für Events in Genesys Cloud migrieren und Chat-Benachrichtigungen mithilfe von Workflows senden.

Hinweis:
  • Genesys Cloud ermöglicht die Veröffentlichung von Funktionen ab Montag und die Fertigstellung bis Donnerstagabend (je nach Region). Wenn eine Funktion nicht bis zum nächsten Werktag für Ihr Unternehmen aktiviert wird, überprüfen Sie die erforderlichen Abonnements und Berechtigungen, die in den Versionshinweisen und der zugehörigen Dokumentation angegeben sind. Wenn Sie das Abonnement und die Berechtigungen bestätigen und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an Kundendienst .
  • Für einige Funktionen ist möglicherweise ein Integrations-Add-on erforderlich.