Genesys Cloud
Missbilligung: Entfernung der Webhooks-Integration für Chat-Benachrichtigungen

Angekündigt am Datum des Inkrafttretens Aha! Idee
2025-07-07 2025-08-06 -

Ab dem 7. Juli 2025 wird Genesys Cloud die Chat-basierten Webhook-Integrationen, die die folgenden Systeme von Drittanbietern unterstützen, sowie die unterstützte Dokumentation für die Integrationen aus dem Ressourcencenter abschaffen.

  • Bitbucket
  • GitHub
  • Jenkins
  • JIRA
  • Seitenpflicht
  • Pivotal Tracker
  • StatusSeite
  • Trello
  • BenutzerStimme
  • Zendesk

Ab dem 7. Juli 2025 können Administratoren keine neuen Instanzen dieser Integrationen mehr installieren. Die vorhandenen Instanzen dieser Integrationen funktionieren nach dem Inkrafttreten nicht mehr und die Integrationsinstanzen werden schließlich aus Ihrer Organisation entfernt.

Kunden müssen von der Verwendung der Webhook-Integration für Chat-Benachrichtigungen auf Webhooks für die Event-Integration in der Genesys Cloud und senden Sie Chat-Benachrichtigungen mithilfe von Workflows.

Obwohl diese Ankündigung der Veralterung derzeit keine Auswirkungen auf die generische Webhook-Integration hat, wird ihre Veralterung in der Zukunft erwartet.

FAQs

Bin ich betroffen?

Sie sind nur betroffen, wenn Sie die Webhook-Integration für Chat-Benachrichtigungen verwenden.

Was muss ich vor dem Umzugstermin tun?

Zwischen dem Ankündigungsdatum und dem Datum der Funktionsentfernung müssen Sie Webhooks zur Ereignisintegration verwenden und Workflows einrichten, die zum Senden der Benachrichtigung ausgelöst werden.

Wie kann ich mich auf diese Abschaffung vorbereiten?

Um die Funktionalität aufrechtzuerhalten, migrieren Sie von der Webhook-Integration für Chat-Benachrichtigungen zur Webhook-Integration für Ereignisse in Genesys Cloud. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Webhook für die Ereignisintegration .

Was ist, wenn ich Hilfe brauche oder Fragen habe?

Wenden Sie sich an Ihr Genesys-Accountteam. Besuchen Sie auch Meine Unterstützung für zusätzliche Unterstützung.