Genesys Cloud – 9. Juni 2025

Die Verfügbarkeit der Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Bereitschaft in der jeweiligen Region, Produktlizenzierung und Veröffentlichungszeitplan von Genesys. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungszeitplan für Genesys Cloud .

Multikontextbezogene Bedienfelder

Wichtig
In den kommenden Wochen wird das multikontextbezogene Panel-Erlebnis des Agenten zum neuen Arbeitsbereichserlebnis von Genesys. Die Notwendigkeit für einen Agenten, sich anzumelden, nachdem er die neue Berechtigung für die multikontextbezogene Panel-Erfahrung erhalten hat, wurde entfernt. Allerdings werden wir die alte Erfahrung für einen längeren Zeitraum verfügbar lassen, während Administratoren Berechtigungen für alle Benutzer bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere kontextbezogene Bedienfelder der Agent-Benutzeroberfläche.

Callcenter-Administratoren können multikontextbezogene Bedienfelder verwenden, um die Effizienz der Agenten durch Reduzierung der Anzahl der Klicks zu verbessern. Mit dieser Funktion können Agenten mehrere Kontextfelder gleichzeitig anzeigen, um sich effizienter auf das Kundengespräch zu konzentrieren und den gesamten Kontext auf einen Blick zu sehen.

Zusätzliche Details

Unterstützung für Inhaltsprofile des Mobile Messenger SDK 

Benutzer von Mobile Messenger können jetzt basierend auf den konfigurierten Inhaltsprofileinstellungen Dateien mit Agenten austauschen. Diese Erweiterung ermöglicht maßgeschneiderte Dateifreigabefunktionen, erhöht die Flexibilität und verbessert das allgemeine In-App-Messaging-Erlebnis sowohl für Benutzer als auch für Agenten.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Admin > Nachricht > Messenger-Konfigurationen

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Zeitbasierte Bedingungen in Anrufregelsätzen

Administratoren können jetzt beim Erstellen von Anrufregelsätzen zeitbasierte Bedingungen verwenden und haben so mehr Kontrolle darüber, wann Regeln ausgelöst werden. Diese Erweiterung verbessert die Automatisierung und unterstützt die Einhaltung zeitkritischer Vorschriften. Mit diesem Update können Administratoren jetzt Regeln basierend auf bestimmten Zeiten und Zeitzonen definieren.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Admin > Ausgehend > Regelverwaltung > Registerkarte „Anrufregelsätze“ > Wählen Sie den Namen eines Regelsatzes aus > Wählen Sie „Neue Regel hinzufügen“ aus.

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Teilweise Einhaltung der WCAG 2.1 AA-Zugänglichkeitsstandards für Mobile Messenger SDK 

Das Mobile Messenger SDK enthält jetzt wichtige Verbesserungen der Barrierefreiheit, die zur Einhaltung der WCAG 2.1 AA-Standards beitragen. Zu diesen Updates gehören eine verbesserte Unterstützung für Bildschirmleseprogramme, ein verbesserter Farbkontrast, größere Tippzielgrößen und skalierbarer Text für eine bessere Lesbarkeit. Diese Änderungen tragen dazu bei, das SDK für Menschen mit Seh-, Motorik- oder kognitiven Behinderungen benutzerfreundlicher zu machen und unterstützen umfassendere Bemühungen zur Einhaltung der Inklusion und Barrierefreiheit. 

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital
  • Genesys Cloud

Filter und Spalten für Programme und erkannte Kategorien in der Inhaltssuchansicht

Analysten können Interaktionen jetzt in der Inhaltssuchansicht nach Programm und erkannter Kategorie filtern. Mit dieser Funktion können Analysten den Ergebnissen auch Programm- und Kategoriespalten hinzufügen, sodass sie auf einen Blick relevante Informationen zu jeder Interaktion sehen können. Nach dem Hinzufügen dieser Spalten können Analysten Interaktionsdaten basierend auf Programm- und Kategorieerkenntnissen einfacher analysieren und freigeben.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Leistung > Arbeitsbereich > Sprach- und Textanalyse > Inhaltssuche

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Türkische Sprachunterstützung für Genesys Agent Copilot und Genesys Virtual Agent

Agent Copilot und Genesys Virtual Agent sind jetzt für die türkische Türkei (tr-TR) verfügbar.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud AI-Erfahrung

Mehr lesen:

Skriptauswahl im Workitem-Panel im Panel-Manager

Agenten können jetzt ein Skript direkt aus dem Workitem-Bedienfeld im Panel-Manager auswählen.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Arbeitsautomatisierungs-Add-on

Mehr lesen:

CX Cloud von Genesys und Salesforce-Integration – Telefonsupport ohne WebRTC

Agenten können jetzt Nicht-WebRTC-Telefone auswählen, beispielsweise Remote-Telefone oder SIP-Tischtelefone, innerhalb des in Salesforce Service Cloud eingebetteten Genesys Cloud CX Utility. Administratoren können verfügbare Telefontypen in der Genesys Cloud konfigurieren und sie Agenten zuweisen. Agenten können dann ihr bevorzugtes Gerät direkt über die Salesforce Service Cloud-Konsole auswählen.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Kommunizieren
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Verbessertes Installationsprogramm für den Genesys Cloud Background Assistant (GCBA)

Das GCBA-Installationsprogramm zeigt Benutzeraufforderungen jetzt in der lokalen Sprache an und verfügt über eine erweiterte Proxy-Konfigurationsschnittstelle, die die Eingabevalidierung verbessert. 

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Veraltete Funktionen ACD Web Chat 2.0 (Rest-API)

Genesys stellt den Support für die alte ACD-Webchat-Version 2 ein, die derzeit über die Chat-Widget-Versionen 1.1 und 2.0 zugänglich ist. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt entfernt. Genesys empfiehlt Kunden, die diese Funktion nutzen, auf Web-Messaging und Messenger umzusteigen, um Dienstunterbrechungen zu vermeiden.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital

Mehr lesen:

Missbilligung: Bereitstellung von Agent Assist AI Experience-Tokens

Genesys hat die Unterstützung für die Agent Assist-Bereitstellung über Genesys Cloud AI Experience-Token eingestellt. Genesys empfiehlt Kunden, die derzeit Agent Assist mit Genesys Cloud AI Experience-Token verwenden oder dies planen, auf Genesys Agent Copilot umzusteigen, da dies eine robustere und effektivere Lösung bietet. Organisationen können ihre alte Agent Assist-Funktion weiterhin verwenden, bis sie zu Genesys Cloud AI Experience-Token wechseln.

Veraltete Funktionen Predictive Engagement-Unterstützung für ACD Web Chat 2.0

Genesys stellt den Support für ACD-Webchat Version 2 ein, der über die Chat-Widget-Versionen 1.1 und 2.0 verfügbar ist. Außerdem wird Predictive Engagement diese früheren Versionen nicht mehr unterstützen. Genesys empfiehlt Kunden, die diese Funktion nutzen, auf Web-Messaging und Messenger umzusteigen, um Dienstunterbrechungen zu vermeiden.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 2 Digital
  • Genesys Cloud
  • Genesys Cloud 3 Digital

Mehr lesen:

Hinweis:
  • Genesys Cloud ermöglicht die Veröffentlichung von Funktionen ab Montag und die Fertigstellung bis Donnerstagabend (je nach Region). Wenn eine Funktion nicht bis zum nächsten Werktag für Ihr Unternehmen aktiviert wird, überprüfen Sie die erforderlichen Abonnements und Berechtigungen, die in den Versionshinweisen und der zugehörigen Dokumentation angegeben sind. Wenn Sie das Abonnement und die Berechtigungen bestätigen und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an Kundendienst .
  • Für einige Funktionen ist möglicherweise ein Integrations-Add-on erforderlich.