Genesys Cloud – 28. Juli 2025
Die Verfügbarkeit der Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Bereitschaft in der jeweiligen Region, Produktlizenzierung und Veröffentlichungszeitplan von Genesys. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungszeitplan für Genesys Cloud .
Multikontextbezogene Bedienfelder
Ab dem 11. August 2025 werden multikontextbezogene Agentenpanels die Standarderfahrung sein. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere kontextbezogene Bedienfelder der Agent-Benutzeroberfläche.
Mit dieser Funktion können Agenten mehrere Kontextfelder gleichzeitig anzeigen, um sich effizienter auf Kundengespräche zu konzentrieren und den gesamten Kontext auf einen Blick zu sehen.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.
Mehr lesen:
Greifen Sie direkt in Architect auf externe Kontakte zu und fördern Sie diese
Flow-Autoren können jetzt eine integrierte Variable verwenden, um in Architect-Flows auf externalContactId zu verweisen, ohne dass benutzerdefinierte Datenaktionen erforderlich sind. Eine neue native Aktion ermöglicht außerdem die Beförderung eines flüchtigen oder identifizierten Kontakts zu einem kuratierten externen Kontakt direkt im Flow. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, die Kontaktverwaltung zu optimieren und die native Unterstützung für externe Kontaktvorgänge in Architect zu erweitern.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
Mehr lesen:
Interne Artikelverlinkung innerhalb der Wissensdatenbank
Benutzer der Web Messenger Knowledge App können jetzt zu anderen Artikeln innerhalb derselben Wissensdatenbank navigieren. Interne Links werden auf derselben Seite geöffnet. Die neue Brotkrümelnavigation erleichtert außerdem das Durchsuchen von Artikelkategorien. Diese Updates helfen dabei, das Browsen zu optimieren, reduzieren die Notwendigkeit neuer Tabs und verbessern das allgemeine Leseerlebnis.
Wo:
- Admin > Nachricht > Messenger-Konfigurationen
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
Mehr lesen:
Durchsuchen Sie Transkriptinhalte bis zu 90 Tage zurück
Benutzer können jetzt in Transkripten von Interaktionen, die bis zu 90 Tage zurückliegen (eine Steigerung gegenüber dem vorherigen 60-Tage-Fenster), nach Wörtern und Ausdrücken suchen. Dieses Update hilft Teams dabei, ein breiteres Spektrum an Kundeninteraktionen zur Qualitätssicherung, für Compliance-Prüfungen und zur Gewinnung von Leistungseinblicken zu überprüfen. Durch einen längeren Rückblickzeitraum erhalten Benutzer mehr Flexibilität bei der Erkennung von Mustern, der Behandlung von Problemen und der Unterstützung betrieblicher Analysen.
Wo:
- Leistung > Arbeitsbereich > Sprach- und Textanalyse > Inhaltssuche
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud EX
Mehr lesen:
Verbesserte Lesbarkeit der Transkription nativer Stimmen für Portugiesisch
Genesys Cloud hat die Lesbarkeit der nativen Sprachtranskription für portugiesische Dialekte (pt-PT und pt-BR) verbessert. Diese Verbesserungen gelten für die Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung und Normalisierung von Ziffern für Transkripte in portugiesischer Sprache.
Wo:
- Admin > Qualität > Sprach- und Textanalyse
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud EX
Mehr lesen:
Vorhandene Themen und Phrasen vom Topic Mining ausschließen
Administratoren können jetzt die Konfiguration so festlegen, dass Themen und Ausdrücke ignoriert werden, die bereits in einer Organisation konfiguriert sind. Diese Funktion trägt dazu bei, doppelte Vorschläge zu reduzieren und den Fokus auf die Identifizierung neuer und relevanter Gesprächsmuster zu legen. Darüber hinaus ist eine globale Ausschlussliste verfügbar, mit der Teams bestimmte Wörter oder Ausdrücke aus den Mining-Ergebnissen herausfiltern können, um klarere und besser umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Wo:
- Admin > Qualität > Topic Miner
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud EX
Mehr lesen:
Verwalten Sie ablaufende und abgelaufene Exporte in der Ansicht „Geplante Exporte“
Benutzer können jetzt Details zu ablaufenden und abgelaufenen Exporten direkt in der Ansicht „Geplante Exporte“ des Analysearbeitsbereichs sehen. Diese Funktion hilft Benutzern, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Erneuerung oder das Herunterladen von Exporten vor dem Ablauf. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, Export-IDs und Run-IDs zu kopieren, um die Fehlerbehebung und Nachverfolgung zu vereinfachen. Die Möglichkeit, diese Exporte anzuzeigen, verbessert die Sichtbarkeit und Kontrolle der Exportdaten und trägt so zur Optimierung des Exportmanagements bei.
Wo:
- Leistung > Arbeitsbereich > Sonstiges > Geplante Exporte
Eine der folgenden Lizenzen:
- Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.
Mehr lesen:
Fokusmodus für Agent-Apps aktivieren
Agenten können jetzt den Fokusmodus verwenden, um unterstützte Apps (z. B. Skripte oder Tools von Drittanbietern) über den gesamten Arbeitsbereich zu erweitern. Dieses Update trägt zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Interaktion bei, indem es andere Bedienfelder und die Navigation ausblendet, Unordnung reduziert und es den Agenten ermöglicht, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren. Der Fokusmodus ist besonders hilfreich für Apps, die die aktuellen Layoutabmessungen überschreiten, da er ein optimierteres Erlebnis bietet, ohne dass Änderungen an der Benutzeroberfläche erforderlich sind.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud AI-Erfahrung
Mehr lesen:
Verbesserte Synchronisierung gelesener und ungelesener Nachrichten im Collaborate-Chat
Genesys Cloud-Benutzer profitieren jetzt von der serverseitigen Synchronisierung gelesener und ungelesener Nachrichten über Collaborate auf Mobilgeräten, Desktops und im Web. Diese Verbesserung gewährleistet einen konsistenten Nachrichtenstatus auf allen Plattformen und behebt frühere Probleme, darunter:
- Ungelesene Anzeigen verschwinden nach einer Aktualisierung
- Unerwartetes Löschen von Gruppenchat-Benachrichtigungen
- Verpasste ungelesene Nachrichten
In Collaborate Mobile gelesene Nachrichten werden jetzt automatisch mit der Desktop- und Web-Erfahrung synchronisiert. Auch nach einer App-Aktualisierung bleiben die Anzeigen für „Ungelesen“ zuverlässig bestehen und sorgen so für ein nahtloseres Messaging-Erlebnis. Nach diesem Update stellen Benutzer möglicherweise das folgende Verhalten fest:
- Eine vorübergehende Zunahme ungelesener Räume. Dieses Verhalten verschwindet nach dem Öffnen jedes Raums.
- Nachrichten werden als schreibgeschützt markiert, wenn der Raum vollständig geladen ist. Durch schnelles Wechseln der Räume oder Drücken der Esc-Taste bleiben möglicherweise ungelesene Anzeigen sichtbar, bis der Raum erneut betreten wird.
Um die vollständige Synchronisierungsfunktionalität sicherzustellen, empfiehlt Genesys Organisationen, auf die neuesten Versionen der Collaborate-Apps zu aktualisieren:
- iOS: 2025.10217.0
- Android: 20250611.131
- Desktop: Neueste verfügbare Version
Sprachunterstützung für Genesys Agent Copilot und Genesys Virtual Agent für Dänisch, Finnisch und Norwegisch
Genesys Agent Copilot und Genesys Virtual Agent unterstützen jetzt Dänisch (da-DK), Finnisch (fi-FI) und Norwegisch (nb-NO).
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud AI-Erfahrung
Mehr lesen:
Genesys Virtual Agent-Support für Arabisch, Hindi, Koreanisch und Schweizerdeutsch
Genesys Virtual Agent unterstützt jetzt die Dialekte Arabisch (VAE) (ar-AE), Hindi (hi-IN), Koreanisch (Ko-KR) und Deutschschweiz (de-CH).
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud AI-Erfahrung
Mehr lesen:
Legen Sie in den Dienstplänen Beschränkungen für Schichtarten und Wochenendarbeit fest
Administratoren und Planer können jetzt Mindest- und Höchstgrenzen für bestimmte Schichttypen definieren und die Anzahl der erforderlichen Arbeitswochenenden direkt in einem Arbeitsplan festlegen. Diese Kontrollen tragen dazu bei, gerechtere Arbeitszeiten zu schaffen, indem kritische oder weniger wünschenswerte Schichten und Wochenendarbeit gleichmäßiger auf die Mitarbeiter verteilt werden. Dieses Update unterstützt die Einhaltung organisatorischer und regionaler Planungsrichtlinien und verbessert gleichzeitig die Konsistenz der Schichtplanung.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud EX
Mehr lesen:
Erhöhte Anzahl von KI-bewerteten Fragen in Bewertungsformularen zulässig
Genesys Cloud hat die Anzahl der in Bewertungsformularen zulässigen KI-bewerteten Fragen von 15 auf 20 erhöht. Dieses Update hilft Qualitätssicherungsteams dabei, detailliertere Bewertungen zu erstellen, die ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten und Verhaltensweisen der Agenten erfassen. Durch diese zusätzliche Flexibilität kann KI einen größeren Teil des Evaluierungsprozesses unterstützen und so bei der Ausweitung von QA-Programmen zu einer verbesserten Konsistenz und einer Reduzierung des manuellen Aufwands beitragen.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud
Mehr lesen:
- Genesys Cloud ermöglicht die Veröffentlichung von Funktionen ab Montag und die Fertigstellung bis Donnerstagabend (je nach Region). Wenn eine Funktion nicht bis zum nächsten Werktag für Ihr Unternehmen aktiviert wird, überprüfen Sie die erforderlichen Abonnements und Berechtigungen, die in den Versionshinweisen und der zugehörigen Dokumentation angegeben sind. Wenn Sie das Abonnement und die Berechtigungen bestätigen und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an Kundendienst .
- Für einige Funktionen ist möglicherweise ein Integrations-Add-on erforderlich.