Genesys Cloud – 28. April 2025
Die Verfügbarkeit der Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Bereitschaft in der jeweiligen Region, Produktlizenzierung und Veröffentlichungszeitplan von Genesys. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungszeitplan für Genesys Cloud .
2024 Genesys CIDR-Erweiterung und Benachrichtigung zu Firewall-Anforderungen
Bitte ergreifen Sie Maßnahmen Jetzt um Dienstunterbrechungen zu vermeiden. Um Serviceunterbrechungen zu verhindern und die Servicekontinuität sicherzustellen, müssen Kunden bis zum 3. Mai 2025 die folgenden Schritte unternehmen:
- Konfigurieren Sie ihre Firewalls, um den Zugriff auf die neuen CIDR-IP-Adressen zu ermöglichen.
- Führen Sie alle relevanten Bereitschaftstests durch.
- Lesen Sie die gesamte kommerzielle Ankündigung zur Genesys CIDR-Erweiterung 2024.
Genesys hatte zuvor angekündigt, dass das Unternehmen in der Woche vom 7. Dezember 2024 einen zusätzlichen /18 CIDR-Block von IP-Adressen migrieren werde, die für die öffentlichen Mediendienste von Genesys Cloud verwendet werden. Genesys hat diesen Termin auf den 3. Mai 2025 verschoben. Diese Adressen ergänzen bestehende Regionen und decken das Wachstum in zukünftigen Regionen ab. Der neue IP-Bereich ist 136.245.64.0/18. Darüber hinaus wird Genesys den RTP-Portbereich erweitern und die Force TURN-IP-Adressen in den neuen Genesys CIDR-Block verschieben.
Am 3. Mai 2025 wird Genesys CIDR für die folgenden Genesys Cloud-Regionen aktualisieren: Hongkong, Seoul, Singapur, Mumbai, Paris, London, Irland, Zürich, Frankfurt, VAE, Kapstadt* und Jakarta*.
Am 10. Mai 2025 wird Genesys CIDR für die folgenden Genesys Cloud-Regionen aktualisieren: Kapstadt*, Jakarta*, Tokio, Osaka, Sydney, Kanada, Sao Paulo, USA-Ost und USA-West.
Notiz: Um die Umstellung abzuschließen, sind in Kapstadt und Jakarta sowohl am 3. Mai 2025 als auch am 10. Mai 2025 Aktualisierungen erforderlich.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.
Mehr lesen:
Multikontextbezogene Bedienfelder
In den kommenden Wochen wird das multikontextbezogene Panel-Erlebnis des Agenten zum neuen Arbeitsbereichserlebnis von Genesys. Die Notwendigkeit für einen Agenten, sich anzumelden, sobald er die neue Berechtigung für die multikontextbezogene Panel-Erfahrung erhalten hat, entfällt, wir werden jedoch die alte Erfahrung für einen längeren Zeitraum verfügbar lassen, während Administratoren Berechtigungen für alle Benutzer einführen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere kontextbezogene Bedienfelder der Agent-Benutzeroberfläche.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.
Mehr lesen:
Teilnehmern das Löschen von Web-Messaging-Konversationen ermöglichen
Administratoren können Teilnehmern jetzt erlauben, Web-Messaging-Konversationen zu löschen. Teilnehmer, die den mobilen Messenger verwenden, können Gespräche jetzt direkt von ihrem Gerät aus beenden. Wenn eine Konversation beendet wird, trennt die App die Verbindung zur Warteschlange und zu allen zugewiesenen Agenten. Dies trägt zum Schutz der Privatsphäre bei und reduziert unnötige Arbeitsbelastung der Agenten. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Nachrichten auf gemeinsam genutzten Geräten ausgetauscht werden, beispielsweise in Einzelhandelsgeschäften oder öffentlichen Kiosken. Durch das Löschen einer Konversation wird sichergestellt, dass der nächste Benutzer vorherige Nachrichten nicht sieht und dass aus dieser Sitzung keine weiteren Nachrichten weitergeleitet werden.
Wo:
- Admin > Nachricht > Messenger-Konfigurationen
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
Mehr lesen:
Entwerfen Sie den eingehenden E-Mail-Fluss mithilfe der KI-Intention- und Entitätserkennung
Administratoren können es jetzt zur KI-Intention- und Entitätserkennung in Architect-Eingangs-E-Mail-Flows verwenden. Mithilfe dieser Funktion können Unternehmen den Zweck eingehender E-Mails automatisch erkennen und darauf reagieren. Dadurch verringert sich der Bedarf an manueller Weiterleitung und schlüsselwortbasierten Regeln. Mit diesem Update analysiert KI den Inhalt einer E-Mail, um die Absicht des Kunden zu erkennen (z. B. die Überprüfung des Bestellstatus oder die Übermittlung eines Zählerstands) und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud AI-Erfahrung
Mehr lesen:
Web-Messaging-Unterstützung für Französisch (Kanada), Griechisch und Hindi
Genesys Cloud unterstützt jetzt Französisch (Kanada) (fr-CA), Griechisch (el) und Hindi (hi) im Messenger-Fenster.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
Mehr lesen:
Integritätsindikator für Outbound-Dialing-Kampagnen
Administratoren können den neuen Kampagnenzustandsindikator verwenden, um den Zustand laufender Sprachkampagnen zu überwachen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Jede Kampagne zeigt jetzt einen Integritätsstatus an, sodass Administratoren auf einen Blick einen Überblick über die Leistung und mögliche Störungen erhalten. Mithilfe dieser Funktion können Administratoren Probleme, die sich auf die Kampagnenleistung auswirken können, wie beispielsweise fehlende verfügbare Agenten, unzureichende ausgehende Leitungen oder Fehlkonfigurationen, schnell erkennen und verstehen, sodass sie umgehend handeln können, um einen reibungslosen Ablauf der Kampagnen zu gewährleisten. Zu den neuen Integritätsindikatoren gehören Status wie „Normalbetrieb“, „Warten auf Agenten“, „Warten auf ausgehende Leitungen“, „Betriebsalarm“ und „Konfigurationsalarm“. Das Dialogfeld „Kampagnendiagnose“ bietet ausführliche Informationen zu den zugrunde liegenden Bedingungen, die sich auf den Zustand einer Kampagne auswirken. Diese zusätzliche Transparenz hilft Administratoren, fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne auf Supportteams angewiesen zu sein. Administratoren können auch bestimmte Warnungen stummschalten. Dieses Update führt mehr Datenpunkte im Zusammenhang mit Kampagnen, Warteschlangen und Agenten ein, sodass Probleme leichter erkannt und gelöst werden können, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.
Wo:
- Admin > Outbound > Kampagnenmanagement > Sprachkampagnen
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud
Mehr lesen:
Verbesserte Sprachmetriken für Kunden-Erstrückrufe
Genesys Cloud zählt bei den ersten Rückrufen von Kunden keine Metriken mehr für das zweite ACD-Sprachpaar (Automatic Call Distribution), wodurch die Messung von Wiederverbindungen in den Warteschlangenmetriken verbessert wird. Wenn das System zuvor einen Kunden per ACD erneut verbunden hat, wurde die erneute Verbindung als neues Sprachangebot für die Warteschlange gezählt. Mit dieser Version wird die erneute Verbindung nicht mehr als neues Angebot gezählt. Diese Änderung trägt dazu bei, dass die angebotenen Metriken die Arbeitsbelastung der Agenten genauer widerspiegeln. Darüber hinaus werden rückrufbezogene Kennzahlen wie Bearbeitungszeit und Gesprächszeit jetzt nur noch dem Sprachanteil der Interaktion zugeschrieben, nachdem der Kunde die Verbindung wiederhergestellt hat und an einen Agenten weitergeleitet wurde. Agenten erhalten weiterhin wie erwartet Gutschriften für Sprachmetriken, aber rückrufspezifische Metriken werden ihnen nicht mehr zugeschrieben, da das System jetzt den Rückrufteil des Gesprächs übernimmt. Diese Änderungen tragen dazu bei, die Genauigkeit der Warteschlangenleistungsdaten zu verbessern und einen klareren Einblick in die Aktivität und Nachfrage der Agenten zu bieten.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.
Mehr lesen:
Aktualisierte integrierte Lernmodule von Genesys Cloud
Genesys Cloud enthält jetzt aktualisierte integrierte Lernmodule für Agenten und Supervisoren, die von Genesys Beyond bereitgestellt werden. Mit diesem Update kann Genesys Cloud aktualisierte Inhalte effizienter bereitstellen und Schulungsmaterialien besser an die neuesten Richtlinien von Beyond anpassen. Diese von Genesys Beyond bereitgestellten Module verwenden die SCORM-Unterstützung in Genesys Cloud, wodurch sichergestellt wird, dass die Schulung aktuell ist, und eine engere Integration zwischen den Lernfunktionen von Genesys Cloud und den Beyond-Inhalten unterstützt wird.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud EX
Verbesserter Algorithmus zur Vorhersage der aufgeschobenen Arbeitsbelastung im Workforce Management
Genesys hat die Genauigkeit kurzfristiger, aufgeschobener Arbeitslastvorhersagen im Workforce-Management-Algorithmus für aufgeschobene Arbeit verbessert. Der Algorithmus zur Vorhersage aufgeschobener Arbeit im Workforce Management spiegelt genauer wider, wann aufgeschobene Arbeit ausgeführt wird, und verbessert die Vorhersage der kurzfristigen Arbeitsbelastung, indem er den tatsächlichen Zeitpunkt der Erledigung von Aufgaben besser berücksichtigt. Diese Verbesserungen helfen den Administratoren und Planern des Personalmanagements, zuverlässiger und präziser zu planen, potenzielle Ineffizienzen zu reduzieren und die Schätzungen der Arbeitsbelastung besser an die tatsächlichen Bedingungen anzupassen.
Wo:
- Admin > Personalverwaltung > Prognosen
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud EX
Mehr lesen:
Missbilligung: Speicherung von Lokalisierungsdateien für Mobile Messenger SDK
Am 30. Juni 2025 stellt Genesys die Unterstützung für den S3-Speicher der Lokalisierungsdateien des Mobile Messenger SDK ein. Genesys empfiehlt Kunden, die Lokalisierungsfunktionen verwenden, ein Upgrade auf die SDK-Version 1.13 oder höher durchzuführen.
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 2 Digital
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
Mehr lesen:
Missbilligung: Workforce Management – Historische Daten – Job-API-Endpunkte löschen
Genesys hat die folgenden API-Endpunkte zum Importieren historischer Daten im Workforce Management und Löschen von Jobs verworfen:
- POST /api/v2/workforcemanagement/historicaldata/deletejob
- GET /api/v2/workforcemanagement/historicaldata/deletejob
- POST /api/v2/workforcemanagement/historicaldata/bulk/remove/jobs
- GET /api/v2/workforcemanagement/historicaldata/bulk/remove/jobs/{jobId}
- GET /api/v2/workforcemanagement/historicaldata/bulk/remove/jobs
Eine der folgenden Lizenzen:
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 1 Digitales Add-on II
- Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
- Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
- Genesys Cloud
- Genesys Cloud 3 Digital
- Genesys Cloud EX
Mehr lesen:
- Genesys Cloud ermöglicht die Veröffentlichung von Funktionen ab Montag und die Fertigstellung bis Donnerstagabend (je nach Region). Wenn eine Funktion nicht bis zum nächsten Werktag für Ihr Unternehmen aktiviert wird, überprüfen Sie die erforderlichen Abonnements und Berechtigungen, die in den Versionshinweisen und der zugehörigen Dokumentation angegeben sind. Wenn Sie das Abonnement und die Berechtigungen bestätigen und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an Kundendienst .
- Für einige Funktionen ist möglicherweise ein Integrations-Add-on erforderlich.