Genesys Cloud FedRAMP-Region – 21. April 2025

Die Verfügbarkeit der Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Bereitschaft in der jeweiligen Region, Produktlizenzierung und Veröffentlichungszeitplan von Genesys. Weitere Informationen finden Sie im Veröffentlichungszeitplan für Genesys Cloud .

Multikontextbezogene Bedienfelder

Wichtig
In den kommenden Wochen wird das multikontextbezogene Panel-Erlebnis des Agenten zum neuen Arbeitsbereichserlebnis von Genesys. Die Notwendigkeit für einen Agenten, sich anzumelden, sobald er die neue Berechtigung für die multikontextbezogene Panel-Erfahrung erhalten hat, entfällt, wir werden jedoch die alte Erfahrung für einen längeren Zeitraum verfügbar lassen, während Administratoren Berechtigungen für alle Benutzer einführen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere kontextbezogene Bedienfelder der Agent-Benutzeroberfläche.
Callcenter-Administratoren können multikontextbezogene Bedienfelder verwenden, um die Effizienz der Agenten durch Reduzierung der Anzahl der Klicks zu verbessern. Mit dieser Funktion können Agenten mehrere Kontextfelder gleichzeitig anzeigen, um sich effizienter auf das Kundengespräch zu konzentrieren und den gesamten Kontext auf einen Blick zu sehen.

Einführung der Genesys Cloud CX 4-Lizenz

Genesys Cloud bietet jetzt ein KI-gestütztes Basislizenzpaket an: Genesys Cloud CX 4. Das neue Paket ermöglicht es Unternehmen, Genesys Cloud für wichtige KI-gestützte Funktionen zum Preis einer einzigen Lizenz zu nutzen und das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen. Diese neue Lizenz umfasst alle Funktionen von Genesys Cloud CX3, plus Über Genesys Agent Copilot , Über Journey Management , Und Messung und Preisgestaltung von Genesys Cloud AI Experience-Token .

Zugriff auf Workbin- und Worktype-Namen in Aufgabenverwaltungsereignissen

Administratoren können jetzt in Aufgabenverwaltungsereignissen sowohl den Workbin-Namen als auch den Worktype-Namen anzeigen. Diese Ergänzung hilft Entwicklern beim Erstellen von Bereitstellungen zur Wiederverwendung in Genesys Cloud-Organisationen, auch während blauer oder grüner Bereitstellungen. Bisher enthielten Aufgabenverwaltungsereignisse nur Objekt-IDs wie Workbin- und Worktype-GUIDs. Jetzt können Entwickler Objekte anhand ihres Namens statt ihrer ID referenzieren, um sicherzustellen, dass ihre Skripte in mehreren Umgebungen funktionieren, ohne dass manuelle Änderungen erforderlich sind. Dieses Update ist besonders hilfreich für Organisationen, die separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen unterhalten und die Konsistenz ohne doppelten Aufwand aufrechterhalten möchten.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Arbeitsautomatisierungs-Add-on

Massenexport-API zum Exportieren externer Kontakte und zugehöriger Daten 

Administratoren können jetzt die Bulk Export API verwenden, um Kundenprofildaten, einschließlich externer Kontakte und Organisationen im CSV-Format zu extrahieren. Dieser Prozess erleichtert die Verwaltung und Pflege externer Kontaktdatensätze in verschiedenen Umgebungen. Organisationen können die exportierten Daten für Massenaktualisierungen, -löschungen und -zusammenführungen verwenden, bevor sie sie über die Massenimportfunktion wieder in die Genesys Cloud importieren. Diese Funktion trägt dazu bei, die Genauigkeit und Konsistenz der Kontaktdaten bei der erneuten Eingabe zu verbessern und unterstützt umfassendere Datenanforderungen wie den Import von Kundenprofildaten in interne Datenbanken, die Verwendung der Daten für Schulungen und Validierungen oder die Vorbereitung der Daten für die Bereinigung oder Migration.

Zusätzliche Details

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Alle Lizenzen beinhalten diese Funktion.

Mehr lesen:

Durchschnittlichen Stimmungswert aller Leistungsansichten anzeigen

Administratoren können jetzt den durchschnittlichen Stimmungswert standardmäßig in den Ansichten „Agentenleistung“, „Warteschlangenleistung“ und „Flow-Leistung“ anzeigen. Bisher wurden Stimmungsdaten in verschiedenen Ansichten anhand unterschiedlicher Berechnungen angezeigt. Jetzt verwenden alle Ansichten denselben durchschnittlichen Stimmungswert, sodass Vorgesetzte Stimmungstrends konsistenter analysieren können. Die Metrik „Durchschnittliche Stimmung“ ist weiterhin als optionale Spalte verfügbar und ein neuer Tooltip erläutert die Unterschiede zwischen den beiden Metriken.

Zusätzliche Details

Wo:

  • Leistung > Arbeitsbereich > Contact Center > Agentenleistung.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Contact Center > Agentenleistung und klicken Sie auf den Namen eines Agenten.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Contact Center > Agentenleistung, klicken Sie auf den Namen des Agenten und dann auf die Registerkarte „Warteschlangen“.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > Leistung des E-Mail-Agenten.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > Leistung des E-Mail-Agenten und klicken Sie auf den Namen eines Agenten.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > Leistung der E-Mail-Warteschlange.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > E-Mail-Warteschlangenleistung und klicken Sie auf den Namen einer Warteschlange.
  • Performance > Workspace > Flows > Flow Outcome Performance.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Flows > Flow-Ergebnisleistung und klicken Sie auf einen bestimmten Flow oder eine bestimmte Flow-Version.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > Leistung des Nachrichtenagenten.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > Leistung des Nachrichtenagenten und klicken Sie auf den Namen eines Agenten.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > Leistung der Nachrichtenwarteschlange.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Digital > Leistung der Nachrichtenwarteschlange und klicken Sie auf den Namen einer Warteschlange.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Contact Center > Warteschlangenleistung.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Contact Center > Warteschlangenleistung und klicken Sie auf den Namen einer Warteschlange.
  • Leistung > Arbeitsbereich > Contact Center > Warteschlangenleistung, klicken Sie auf den Namen der Warteschlange und dann auf die Registerkarte „Agenten“.

Eine der folgenden Lizenzen:

  • Genesys Cloud 1 WEM-Add-on II
  • Genesys Cloud 2 WEM-Add-on I
  • Genesys Cloud

Mehr lesen:

Missbilligung: Bereitstellung von Agent Assist AI Experience-Tokens

Das Veraltungsdatum wurde vom 28. April 2025 auf den 26. Mai 2025 verschoben. Am 26. Mai 2025 wird Genesys den Support für die Agent Assist-Bereitstellung über Genesys Cloud AI Experience-Token einstellen. Genesys empfiehlt Kunden, die derzeit Agent Assist mit Genesys Cloud AI Experience-Token verwenden oder dies planen, auf Genesys Agent Copilot umzusteigen, da dies eine robustere und effektivere Lösung bietet. Organisationen können ihre alte Agent Assist-Funktion weiterhin verwenden, bis sie zu Genesys Cloud AI Experience-Token wechseln.

Hinweis:
  • Genesys Cloud ermöglicht die Veröffentlichung von Funktionen ab Montag und die Fertigstellung bis Donnerstagabend (je nach Region). Wenn eine Funktion nicht bis zum nächsten Werktag für Ihr Unternehmen aktiviert wird, überprüfen Sie die erforderlichen Abonnements und Berechtigungen, die in den Versionshinweisen und der zugehörigen Dokumentation angegeben sind. Wenn Sie das Abonnement und die Berechtigungen bestätigen und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an Kundendienst .
  • Für einige Funktionen ist möglicherweise ein Integrations-Add-on erforderlich.