Leitfäden schreiben und veröffentlichen
- Virtueller Agent aktiviert in Ihrer Organisation. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Customer Success Manager. .
- AI Studio-Berechtigungen für Guides. Weitere Informationen zu allen erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter AI Studio-Berechtigungen .
Nach Ihnen Erstellen Sie einen Leitfaden Mithilfe einer der verfügbaren Optionen zur Erstellung von Anleitungen können Sie Anweisungen hinzufügen oder die vorhandenen Anweisungen auf der Anweisungen Tab.
Erstellen oder Öffnen einer Anleitung
- Klicken Sie auf Admin.
- Klicken Sie unter AI Studio auf Anleitungen .
- Um nach einem bestimmten Leitfaden zu suchen, geben Sie den Namen des Leitfadens in das Suchfeld ein. Während Sie tippen, werden die passenden Hilfslinien angezeigt.
- Um eine Anleitung zu öffnen, klicken Sie auf ihren Namen.
- Wählen Sie die Anweisungen Tab.
- Im Anweisungen Registerkarte, fügen Sie Schritte in natürlicher Sprache hinzu oder nehmen Sie Änderungen daran vor.
Schreiben Sie Anweisungen für den Leitfaden
Befolgen Sie beim Schreiben und Formatieren Ihrer Anweisungen diese grundlegenden Richtlinien:
- Gestalten Sie Ihren Leitfaden so, dass er sich auf eine einzelne Aufgabe oder Absicht konzentriert.
- Teilen Sie Ihre Aufgabe in Hauptschritte und Unterschritte auf. Diese Art der Strukturierung stellt sicher, dass Ihr KI-Agent den Kontext und die Referenz versteht, wenn Sie ihn auffordern, zwischen Schritten zu springen.
- Nummerieren Sie jeden Schritt.
- Weisen Sie jedem Hauptschritt einen eindeutigen Namen zu. Wählen Sie einen Namen, der eine genaue Beschreibung dessen liefert, was innerhalb des Schritts und seiner Unterschritte geschieht.
- Durch die Verwendung von Einrückungen können Sie die Art der Hierarchie in Ihren Schritten darstellen.
- Um auf andere Hauptschritte zu verweisen, verwenden Sie eckige Klammern.
- Verwenden Sie Anführungszeichen, um eine bestimmte Phrase zu erwähnen, die Ihr KI-Agent sagen soll.
Ausführliche Richtlinien zum Verfassen von Anweisungen finden Sie unter Best Practices zum Schreiben von Anleitungen .
Variable hinzufügen
- Erstellen Sie einen Leitfaden oder öffnen Sie einen vorhandenen.
- Wählen Sie die Variablen Tab.
- Im Variablen Tab, Leitvariablen erstellen die Sie in Ihrem Handbuch verwenden möchten.
- Wählen Sie die Anweisungen Tab.
- Im Anweisungen Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie eine Variable einfügen möchten, und geben Sie / ein. Ein Popup-Fenster zeigt alle verfügbaren Variablen.
- Wählen Sie die gewünschte Variable aus.
Der Editor hebt die in Ihrem Handbuch vorhandenen Variablen durch eine grüne Unterstreichung hervor.
Datenaktionen hinzufügen
Sie können Ihrem Leitfaden eine zuvor konfigurierte Datenaktion hinzufügen. Weitere Informationen zum Erstellen einer benutzerdefinierten Datenaktion finden Sie unter Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Aktion für Integrationen .
- Erstellen Sie einen Leitfaden oder öffnen Sie einen vorhandenen.
- Wählen Sie die Anweisungen Tab.
- Im Anweisungen Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie eine Datenaktion einfügen möchten, und geben Sie / ein. Ein Popup-Fenster zeigt alle verfügbaren Datenaktionen.
- Wählen Sie die gewünschte Datenaktion aus.
Der Editor hebt die in Ihrem Handbuch vorhandenen Variablen durch eine blaue Unterstreichung hervor. Ausführliche Informationen zur Verwendung von Datenaktionen in Anleitungen finden Sie unter Verbinden Sie Anleitungen mit externen Diensten durch Datenaktionen .
Speichern und veröffentlichen Sie den Leitfaden
- Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf Speichern , um die Anleitung als Entwurf zu speichern.
- Klicken Veröffentlichen um den Leitfaden zu veröffentlichen.
- Während sich Ihr Leitfaden im Entwurfsmodus befindet, können Sie bei Bedarf Änderungen an den Leitfadenvariablen vornehmen. Nachdem Sie einen Leitfaden veröffentlicht haben, können Sie keine Änderungen mehr am Namen, Typ oder der Verfügbarkeit einer vorhandenen Variable vornehmen, Sie können jedoch neue Variablen hinzufügen.
- Wenn Sie eine Anleitung veröffentlichen, die bereits mit einem Architect-Bot-Flow verknüpft ist, der mit Virtual Agent aktiviert ist, aktualisiert der Flow seine Konfiguration sofort, um während seiner Ausführung die zuletzt veröffentlichte Anleitung aufzurufen.
- Die Leistung des virtuellen Agenten kann je nach Sprache unterschiedlich sein. Genesys empfiehlt, vor der Veröffentlichung Tests in den gewünschten Sprachen durchzuführen.
Nachdem Sie einen Leitfaden veröffentlicht haben, können Sie ihn mithilfe der Aktion „Leitfaden anrufen“ mit einem Architect-Bot-Flow oder einem digitalen Bot-Flow verbinden, der mit Virtual Agent aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden Sie Anleitungen mit Ihren Virtual Agent-Flows . Informationen zum Duplizieren oder Löschen einer Anleitung finden Sie unter Hilfslinien duplizieren oder löschen .