Variablen in Anleitungen
- Virtueller Agent aktiviert in Ihrer Organisation. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Customer Success Manager. .
- AI Studio-Berechtigungen für Guides. Weitere Informationen zu allen erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter AI Studio-Berechtigungen .
Mithilfe einer Leitvariable kann Ihr KI-Agent während der Konversation Daten an Architect Flows senden oder von diesen empfangen, wodurch die Interaktion mit dem Kunden dynamischer wird. Verwenden Sie Variablen in Ihren Anleitungen, um einen reibungslosen Übergang zwischen dem mit Virtual Agent aktivierten Architect-Flow und der Anleitung zu gewährleisten und die Konversation fortzusetzen, ohne den Benutzer aufzufordern, seine Abfrage zu wiederholen.
Erstellen Sie Leitvariablen
- Erstellen Sie nur dann eine Variable, wenn Informationen mit den Architect-Flows ausgetauscht werden müssen. Um Verweise zwischen den Schritten innerhalb einer Anleitung zu verwenden, sollten Sie anstelle von Variablen einfachen Text verwenden.
- Vermeiden Sie das Erstellen von Variablen für Datenaktionsparameter, es sei denn, Sie möchten diese Daten an Architect senden oder von Architect empfangen. Um einen Datenaktionsparameter in Ihrem Handbuch zu verwenden, geben Sie den genauen Namen des Parameters an, zum Beispiel:
new_delivery_date
. Weitere Informationen zum Verbinden von Anleitungen mit externen Diensten über Datenaktionen finden Sie unter Verbinden Sie Anleitungen mit externen Diensten durch Datenaktionen .
- Klicken Sie auf Admin.
- Klicken Sie unter AI Studio auf Anleitungen .
- Öffnen Sie eine vorhandene Anleitung oder erstellen Sie eine neue.
- Öffnen Sie das Variablen und klicken Sie auf Erstellen . Das Fenster „Variable erstellen“ wird geöffnet.
- Gehen Sie unter „Variable erstellen“ wie folgt vor:
- Im Name Geben Sie im Feld einen Variablennamen ein.Notiz: Die maximale Länge eines Variablennamens beträgt 80 Zeichen.
- Von der Datentyp Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen der folgenden Datentypen aus:
- Zeichenfolge : Dies ist eine Standardtextzeichenfolge.
- Boolean: Ein Boolescher Wert kann nur einen von zwei Werten haben: wahr oder falsch.
- Nummer : Eine Zahl umfasst beliebige numerische Werte, einschließlich Dezimalzahlen.
- Integer: Eine Ganzzahl ist eine ganze Zahl wie 987 oder 5. Notiz : Stellen Sie sicher, dass der Datentyp korrekt mit den beabsichtigten Werten übereinstimmt. Dies verbessert die Genauigkeit des LLM beim Identifizieren und Sammeln von Informationen.
- (Optional) Im Beschreibung Geben Sie in das Textfeld eine Beschreibung zusammen mit einem kurzen Beispiel ein. Beispielsweise ist die Versicherungsnummer eine eindeutige Kennung im Format „XXX-####-YY##“.
- Von der Verfügbarkeit Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die entsprechende Richtung der Datenübertragung aus.
- Eingang : Verwenden Sie dies, um Daten an den Architect-Flow zu senden.
- Output: Verwenden Sie dies, um Daten vom Architect-Flow zu empfangen.
- Eingabe und Ausgabe : Verwenden Sie dies, um Daten an den Architect-Flow zu senden oder von diesem zu empfangen.
- Im Name Geben Sie im Feld einen Variablennamen ein.
- Klicken Erstellen . Sie können diese Variable jetzt in Ihren Anleitungen verwenden.
Verwenden von Variablen
- Öffnen Sie eine vorhandene Anleitung oder erstellen Sie eine neue.
- Im Anweisungen Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie eine Variable einfügen möchten, und geben Sie / ein.
Ein Popup-Dialogfeld mit Optionen zum Einfügen einer Datenaktion oder Variable wird angezeigt. - Wählen Variablen . Das Dialogfeld listet nun die verfügbaren Variablen auf.
- Wählen Sie die gewünschte Variable aus. Der Editor hebt die in Ihrem Handbuch vorhandenen Variablen durch eine grüne Unterstreichung hervor.
- Klicken Speichern , um die Anleitung zu speichern, oder klicken Sie auf Veröffentlichen um den Leitfaden zu veröffentlichen.Notizen:
- Während sich Ihr Leitfaden im Entwurfsmodus befindet, können Sie bei Bedarf Änderungen an den Leitfadenvariablen vornehmen. Nachdem Sie einen Leitfaden veröffentlicht haben, können Sie keine Änderungen mehr am Namen, Typ oder der Verfügbarkeit einer vorhandenen Variable vornehmen, Sie können jedoch neue Variablen hinzufügen.
- Die maximale Anzahl an Variablen, die in einer einzelnen Anleitung enthalten sein können, beträgt fünf.