Genesys Cloud
Überarbeitete BYOC-Trunk-Metriken zur Unterstützung des Anrufsitzungsdienstes

Angekündigt am Datum des Inkrafttretens Aha! Idee
2025-09-01 - Aha! Link

In einer zukünftigen Version wird Genesys Cloud die Erfassung und Meldung von BYOC-Trunk-Metriken aktualisieren, um sie an die kommende Call Session Service (CSS)-Architektur anzupassen. Dieses Update umfasst die Bereitstellung weiterer Trunk-Metriken und das Entfernen der Dienstqualität (QoS) als gemeldete Metrik. Diese Änderungen tragen dazu bei, die Beobachtbarkeit und Betriebskontrolle aufrechtzuerhalten, während Genesys Cloud seine Telefoniearchitektur weiterentwickelt, und stellen sicher, dass Administratoren über die Tools verfügen, die sie zum Überwachen des Trunk-Zustands und der Leistung in der CSS-Umgebung benötigen.

Warum das wichtig ist

Bisher beruhten Trunk-Metriken auf Edge-basierten Trunk-Instanzen, die im Zuge der Umstellung auf CSS veraltet sind. Unter der neuen Architektur existieren diese Instanzen nicht mehr und die Trunk-Metriken müssen neu strukturiert werden, um diese Änderung zu unterstützen. Ohne dieses Update würden für Umgebungen, die CSS verwenden, wichtige Überwachungs- und Diagnosedaten verloren gehen.

  • Neue Metrikstruktur – BYOC-Trunk-Metriken werden neu geschrieben, damit sie ohne die Abhängigkeit von einzelnen Trunk-Instanzen funktionieren. Diese Verschiebung gewährleistet die Kompatibilität mit CSS, wo keine Trunk-Instanzen mehr vorhanden sind.
  • Verbesserte Details – Die überarbeiteten Metriken bieten detailliertere und relevantere Informationen, die auf die Funktionsweise von Trunks im CSS-Modell zugeschnitten sind.
  • QoS entfernt: Die Dienstgüte (QoS) ist aufgrund ihrer Abhängigkeit von veralteten Komponenten, die ersetzt werden, keine verfügbare Messgröße mehr.

Vorteile für Telefonie-Administratoren

  • Kontinuierliche Sichtbarkeit – Gewährleistet nach der Migration zu CSS fortlaufenden Zugriff auf kritische Trunk-Status- und Leistungsdaten.
  • Modernisierte Architektur – Richtet Trunk-Metriken auf das Cloud-native-Modell aus und reduziert so die Abhängigkeit von veralteter Edge-Infrastruktur.
  • Verbesserte Klarheit – Bietet eine übersichtlichere und zuverlässigere Ansicht des Trunk-Verhaltens in verteilten Bereitstellungen.