Genesys Cloud
Neuverarbeitung von Interaktionen in der Sprach- und Textanalyse (STA)

Angekündigt am Datum des Inkrafttretens Aha! Idee
2025-07-21 - Aha! Link

Mit der Funktion „Interaktionen erneut verarbeiten“ können Administratoren und Analysten von Genesys Cloud Änderungen an Themen in historischen Interaktionsdaten nachträglich vornehmen. Durch die erneute Verarbeitung von Interaktionen auf Anfrage können Benutzer sicherstellen, dass neu erstellte oder geänderte Themen und Kategorien sowohl in zukünftigen als auch in vergangenen Konversationen berücksichtigt werden. Diese leistungsstarke neue Funktion ermöglicht es Unternehmen, tiefere und genauere Erkenntnisse aus ihren historischen Sprach- und Textanalysedaten (STA) zu gewinnen.

Die Funktion „Interaktionen erneut verarbeiten“ soll Ihnen dabei helfen, den Wert Ihrer STA-Investition durch die Freigabe historischer Erkenntnisse zu maximieren. Für große Unternehmen und multinationale Organisationen ist dieser Prozess besonders wichtig, um langfristige Trends im Kundenerlebnis zu verfolgen und strategische Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.

Warum Interaktionen erneut verarbeiten?

Bisher konnten neu definierte Themen nur zukünftige Interaktionen beeinflussen. Dies hinderte die Benutzer daran, historische Daten im Hinblick auf ihre sich entwickelnden Geschäftsfragen und -anforderungen zu analysieren. Die Funktion „Interaktionen erneut verarbeiten“ schließt diese Lücke und ermöglicht Teams:

  • Aktualisierungen auf Themen nachträglich anwenden
  • Untersuchen Sie vergangene Spitzen, Herausforderungen oder Supportprobleme mit neuem Kontext
  • Umfassendere Ursachenanalysen durchführen
  • Sorgen Sie im Laufe der Zeit für die Konsistenz Ihrer Analysen und Berichte.

Indem Sie Ihre historischen Daten mit den neuesten Konfigurationen abgleichen, können Sie den Wert Ihrer Erkenntnisse aus der Sprach- und Textanalyse erheblich steigern.

Hauptvorteile

  • Historischer Einblick – Wenden Sie aktuelle Analysemodelle auf vergangene Interaktionen an, um ein einheitliches Verständnis der Trends zu erhalten.
  • Wiederaufbereitung auf Anfrage – Administratoren können Jobs bei Bedarf direkt über die Benutzeroberfläche starten.
  • Gezielte Anwendung – Wählen Sie bestimmte Programme, Datumsbereiche und Filter aus, um nur relevante Interaktionen erneut zu verarbeiten.
  • Verbesserte organisatorische Agilität – Unterstützen Sie sich entwickelnde Geschäftsanforderungen mit größerer analytischer Flexibilität.

Funktionsfunktionen

Gefunden unter dem Administrator ermöglicht Ihnen die Benutzeroberfläche zur erneuten Interaktionsverarbeitung Folgendes:

  • Erstellen Sie neue Wiederaufbereitungsaufträge mit benutzerdefinierten Filtern (z. B. Medientyp, Programm, Datumsbereich)
  • Alle aktiven und abgeschlossenen Aufträge mit Status, Erstellungsdatum und Bearbeitungsfortschritt einsehen
  • Mit einem Job verknüpfte Interaktions-IDs exportieren
  • Löschen Sie Jobs, wenn sie nicht mehr benötigt werden

Eine Job-Detailansicht bietet Transparenz über die verwendeten Filter, die geschätzte Anzahl der betroffenen Interaktionen und die Liste der ausgewählten Programme.

Wenn Themen aktualisiert oder neu eingeführt werden, können Benutzer die mit den entsprechenden Programmen verbundenen Interaktionen erneut verarbeiten. Da die Themen programmspezifisch sind, ist die Auswahl der richtigen Programme ein erforderlicher Schritt. Dieser Prozess gewährleistet eine präzise Abstimmung zwischen den aktualisierten Themen und dem beabsichtigten Interaktionssatz.
Die Joberstellung umfasst ein Warteschlangensystem und einen sichtbaren Fortschrittsbalken. Aufgrund des Datenabrufs aus Inhaltssuchsystemen kann es bei Benutzern zu leichten Verzögerungen zwischen der Auftragsübermittlung und der Auftragsverarbeitung kommen. Dieses Verhalten ist zu erwarten und laufende Untersuchungen werden diese Zeiträume optimieren, um eine bessere Vorhersagbarkeit zu gewährleisten.
Während die Abrechnung derzeit nicht aktiv ist, gilt nach Einführung der Abrechnung eine kostenlose Nutzungszuteilung. Bei Nutzung über den Freibetrag hinaus können Gebühren anfallen. Die Benutzeroberfläche bietet geschätzte Interaktionsvolumina, um bei der zukünftigen Kostenplanung zu helfen.

User Stories und Anwendungsfälle

  • Als Administrator möchte ich historische Interaktionen erneut verarbeiten, damit ich neue Themen oder Kategorien rückwirkend anwenden und aus älteren Unterhaltungen neue Erkenntnisse gewinnen kann.
  • Als Business Analyst möchte ich historische Trends analysieren, um vergangene Herausforderungen oder Servicelücken besser zu verstehen.
  • Als CX-Manager möchte ich interne Geschäftsanforderungen nach ausführlichen Berichten zu historischen Vorfällen erfüllen und dabei das genaueste und aktuellste Analyseframework verwenden.