Segmente verwalten
Die folgenden Berechtigungen:
- Reise > Segment > Alle
- Reise > Segment > Hinzufügen
- Reise > Segment > Löschen
- Reise > Segment > Bearbeiten
- Reise > Segment > Sicht
- Externe Kontakte > Segmentzuweisungen > Sicht
Lernen Sie, wie man Segmente verwaltet, die Besucher auf der Grundlage ihres gemeinsamen Verhaltens und ihrer Merkmale identifizieren und klassifizieren.
Ein Segment erstellen oder bearbeiten
Um ein Segment zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Admin.
- Unter Anreicherungen auf Kundensegmente .
- Klicken Speisekarte > Orchestrierung > Anreicherungen > Kundensegmente .
- Im Segmente Seite, klicken Sie auf Segment erstellen . Wenn Sie zum ersten Mal Segmente erstellen, klicken Sie auf Erste Schritte und erstellen Sie ein neues Segment.
- Geben Sie die Segmentdetails anhand der folgenden Tabelle an.
- Klicken Speichern oder Speichern und schließen .
- Wenn Sie mehrere Bedingungen angeben, passt das Segment nur dann zu einem Besucher, wenn alle Bedingungen zutreffen.
- Um ein neues Segment zu erstellen, nachdem Sie das Limit von 500 Segmenten erreicht haben, löschen Sie ein bestehendes Segment.
Entität | Beschreibung |
---|---|
Name | Beschreibender Name des Segments. |
Beschreibung |
(Optional) Beschreibung des Segments. Eine nützliche Beschreibung enthält Folgendes:
|
Aktiv | Segmente sind standardmäßig aktiv. Wenn ein Segment aktiv ist, kann es Besucher auf Ihrer Website abgleichen.
Um ein Segment vorübergehend für den Abgleich zu deaktivieren, schieben Sie den Kippschalter auf No. Um ein Segment dauerhaft zu entfernen, löschen Sie es unter . |
Für Agent anzeigen |
Agenten können sehen, wenn Genesys Cloud externe Kontakte einem Segment zuordnet. Allerdings sind nicht alle Segmente für alle Agenten relevant. Beispielsweise ein Segment, das auf der Suche eines Kontakts nach einem bestimmten Produkt basiert, das ein Agent nicht unterstützt, oder ein Segment, das auf der Grundlage vertraulicher personenbezogener Daten oder Daten übereinstimmt, die ein Agent aufgrund von Datenschutzbeschränkungen nicht sehen darf. Um zu verhindern, dass Agenten ein Segment sehen, schieben Sie den Schalter auf NEIN . Segmente, die Agenten nicht angezeigt werden, erscheinen dennoch in Jetzt live Und Berichte . Die Segmente können auch in der Orchestrierung verwendet werden, um Trigger-Aktionskarten . Diese Segmente verbleiben im Datensatz eines Kunden. |
Segment-Anzeigefarbe |
Die zu verwendende Hintergrundfarbe, wenn Genesys Cloud den Segmentnamen anzeigt (zum Beispiel in Jetzt live und der Action Map-Bericht). Um zu verhindern, dass Agenten ein Segment sehen, schieben Sie den Schalter auf NEIN . |
Definieren Sie Ihre Segmentbedingungen | |
Kundenattribute | Attribute, die Besucher anhand von Merkmalen wie Standort, Browser oder Gerätetyp identifizieren. |
Customer Journey | Attribute zur Identifizierung von Besuchern auf der Grundlage ihrer gemeinsamen Verhaltensweisen. Zum Beispiel das Ausfüllen eines Formulars oder das Aufrufen einer bestimmten Webseite. |
Ereignisquelle | Um die Reise eines Kunden zu verfolgen, wählen Sie die Quelle aus. |
Segmentablauf | |
Läuft ab nach (Tagen) | Segmente können für eine definierte Dauer, d. h. zwischen einem und 30 Tagen, bei einem externen Kontakt bestehen bleiben. Dieser Prozess ermöglicht die Zuweisung von Segmenten außerhalb aktiver Web- oder App-Sitzungen und deren Verwendung zur Orchestrierung zukünftiger Interaktionen – wodurch ihr Wert über den Moment ihrer ersten Anwendung hinaus erweitert wird. |
Benutzerdefiniertes Attribut
Weitere Informationen über Besucherattribut-Operatoren finden Sie unter operators. Weitere Informationen über Besucherattribute, die eine UTM-Nachverfolgung von kampagnenspezifischen Aktivitäten ermöglichen, finden Sie unter Kampagnenattribute.
Attributname | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
Gerätekategorie | Kategorie des Geräts, das der Besucher verwendet. |
|
Art des Geräts | Art des Geräts, das der Besucher verwendet. |
|
Betriebssystemfamilie | Betriebssystemfamilie, die der Besucher verwendet. |
|
Browserfamilie | Browserfamilie, die der Besucher verwendet, einschließlich aller Versionen des Browsers innerhalb dieser Familie. |
|
Browserversion | Hauptversion des Browsers, den der Besucher verwendet. |
|
Quelle der Kampagne* | Eine Suchmaschine, ein Newsletter oder eine andere Quelle (UTM-Parameter). |
|
Kampagnenmedium* | Medium wie E-Mail oder Cost-per-Click (UTM-Parameter). |
|
Kampagnenname* | Spezifische Produktwerbung oder strategische Kampagne (UTM-Parameter). |
|
Begriff der Kampagne* | Schlüsselwörter für diese Anzeige (UTM-Parameter). |
|
Inhalt der Kampagne* | Anzeigen oder Links, die auf dieselbe URL verweisen (UTM-Parameter). | |
Kampagne Klick-ID* | Eine eindeutige Nummer, die generiert wird, wenn ein potenzieller Kunde auf einen Affiliate-Link klickt (UTM-Parameter). |
|
Kampagnennetzwerk* | Anzeigennetzwerk, zu dem die Klick-ID gehört (UTM-Parameter). |
|
Land | Das Land des Besuchers. |
|
Ort | Stadt oder Ort des Besuchers. |
|
Region | Die Region der Besucher.
Um die Sendung in den Vereinigten Staaten zu verfolgen, geben Sie den zweistelligen Code des Bundesstaats in Großbuchstaben an. |
|
Postleitzahl | Die Postleitzahl des Besuchers. |
|
CCA2-Code | Zweibuchstabiger Ländercode. |
|
Browser-Sprachcode | Sprache, auf die der Browser des Besuchers eingestellt ist. | |
Sprache des Betriebssystems des Geräts | Sprache, auf die der Browser des Besuchers eingestellt ist. | |
Organisationsname | Von der IP abgeleiteter Organisationsname. |
|
Verweis-URL | URL der verweisenden Seite. |
|
Empfehlungs-Hostname | Referrer-Host oder Hostname. |
|
Empfehlungsmedium | Empfehlungsmedium |
|
Authentifiziert | Diese Einstellung gibt an, ob das Ereignis während einer authentifizierten Sitzung erzeugt wurde. |
|
Anwendungsname | Name der Anwendung |
|
App-Namensraum | Eindeutige Anwendungs-ID |
|
appversion | Versionsnummer der Anwendung |
|
App-Build-Nummer | Build-Nummer der Anwendung |
|
Sitzungsarten für die Besucherreise
Weitere Informationen zu den einzelnen Arten von Sitzungen finden Sie unter:
- Web-Sitzungen
- Alle Sitzungen
- Das System validiert keinen Freitext. Wenn Sie einen Wert falsch schreiben, wird das Segment nicht ausgelöst. Geben Sie beispielsweise „ACB-Händler“ ein, wenn der Seitentitel „ABC-Händler“ lautet.
- Wenn Sie eine Zeit für ein benutzerdefiniertes Web-Event angeben, schließen Sie Millisekunden ein.
- Beim Angeben numerischer Werte für ein benutzerdefiniertes Webereignis sind nur numerische relationale Operatoren verfügbar. Sie haben beispielsweise ein benutzerdefiniertes Ereignis namens „Warenkorbwert“ und möchten alle Kunden ansprechen, deren Warenkorbwert 100 $ oder mehr beträgt. Wählen Sie den Operator „größer als oder gleich“ und geben Sie100 im Wertefeld. Notiz: Sie können Dezimalpunkte einfügen, jedoch nicht das Währungssymbol.
Sitzungstyp (Ereignisquelle) |
Beispiele | Beispielhafte Ereignisse in der Sitzung |
---|---|---|
Web | Ein Benutzer geht auf Ihre Website und füllt ein Formular aus, um eine Online-Bestellung aufzugeben. |
|
App | Ein Nutzer betritt die Anwendung, um nach einem Produkt zu suchen und es in den Warenkorb zu legen. |
|
Attributname | Beschreibung | Sitzung | Beispiel |
autotrackClick | Um zu verfolgen, wann und wo ein Besucher auf eine Webseite klickt. Weitere Informationen finden Sie unter AutotrackKlicken . | Web | Klickt auf die Schaltfläche "Mehr". |
Benutzerdefiniertes Attribut | Ermöglicht Ihnen die Identifizierung von Besuchergruppen auf der Grundlage von Merkmalen und Verhaltensweisen, die für Ihr Unternehmen spezifisch sind. |
Web App |
"Produktcode" oder "Produktname" |
Ereignisname | Stellt Aktionen dar, die auf Ihrer Website oder in Ihrer mobilen App stattfinden. Beispielsweise wurde auf ein Objekt geklickt (etwa eine Schaltfläche, ein Link oder eine Menüoption), ein Fehler generiert, Inaktivität erkannt, eine URL geändert oder ein Scrollen erkannt.
Weitere Informationen zur Konfiguration von Ereignissen finden Sie unter Über Module. |
Web App |
Das empfohlene Format ist object_action.
|
form:track | Verfolgung des Wertes von Formularübertragungen auf Webseiten. Weitere Informationen finden Sie unter forms:track. | Web | Anmeldeformular |
Seiten-URL | URL der Seite. Ein vollständiges Protokoll ist erforderlich. | Web | https://www.genesys.com/?s&q=predictive%20engagement |
Seitentitel | Meta-Titel der Seite (nicht die Überschrift der Seite). | Web | Kontakt |
Seiten-Hostname | Hostname der URL der Seite. | Web | app.genesys.cloud |
Seitendomäne | Domäne der URL der Seite. | Web | app.genesys.cloud |
Seitenfragment | Ein Fragment der URL der Seite, manchmal auch benannter Anker genannt. Es erscheint normalerweise am Ende einer URL und beginnt mit einem Rautezeichen (#), gefolgt von der Kennung. | Web | #/journey/segment/create |
Seitenschlüsselwörter | Schlüsselwörter aus dem HTML-Tag<meta>der Seite. | Web | Kontakt |
Seitenpfadname | Pfadname der Seite. | Web | /Reise/admin/ |
Suchabfrage | Stellt die Schlüsselwörter in der Suchanfrage eines Besuchers dar. | Web | Test |
URL-Abfragezeichenfolge | Fragen Sie eine Zeichenfolge ab, die im aktuellen Ereignis an die Seite übergeben wird. | Web | q=Test |
Bildschirmname | Name des angezeigten Bildschirms der mobilen Anwendung | App | Produkte |