Warum verursachen mehrere gleichzeitige Genesys Cloud-Anmeldungen Probleme?

Genesys Cloud unterstützt nicht mehrere gleichzeitige Anmeldungen für dasselbe Konto. Genesys Cloud betrachtet die folgenden Szenarien als mehrere gleichzeitige Anmeldungen

  • Das gleiche Konto meldet sich an bei Web-App auf mehreren Tabs oder Browsern.
  • Das gleiche Konto meldet sich bei der Desktop-Anwendung und in der Web-App.
  • Das gleiche Konto meldet sich gleichzeitig auf verschiedenen Computern an.
  • Das gleiche Konto meldet sich bei einem eingebetteter Client und die Desktop-, Web- oder mobilen Apps gleichzeitig.
    Notiz : Bei richtiger Konfiguration können Agenten den Genesys Cloud-Desktop- oder Browser-Client als primären Client verwenden und gleichzeitig weiterhin den eingebetteten Client nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren Sie WebRTC-Audio- und Warnbenachrichtigungen .

    Mehrere gleichzeitige Anmeldungen können diese und andere Probleme verursachen:

    • Erfolglose Telefoninteraktionen
    • Benachrichtigungen stummschalten
    • Unerfrischte Ansichten
    • Unzuverlässig aktualisierte Statistiken in Dashboards
    • Sonstiges inkonsequentes Verhalten

    Probleme entstehen unter anderem dadurch, dass jeder Kunde nur über eine begrenzte Anzahl von Benachrichtigungskanälen für diese Ereignisse verfügt. Mehr als eine gleichzeitige Anmeldung kann dazu führen, dass ein Benachrichtigungskanal geschlossen wird. Weitere Informationen zu Benachrichtigungskanälen finden Sie unter . Verwenden Sie den Benachrichtigungsdienst im Developer Center

    Da Sie diese Probleme möglicherweise nicht sehen, benachrichtigt Genesys Cloud Sie, wenn Ihre Verbindung unterbrochen wird. Wenn Sie diese Benachrichtigung sehen, schließen Sie alle anderen Instanzen von Genesys Cloud und aktualisieren Sie die App.

    Notizen:
    • Sie können sich entweder bei der Desktop- oder der Webanwendung anmelden.
    • Zusätzlich zur Desktop- oder Web-App können Sie sich bei der Mobile Apps gleichzeitig. Diese Unterstützung schließt jedoch gleichzeitige Anmeldungen zwischen den eingebetteter Client und die mobile Communicate-App, es sei denn, Sie deaktivieren webRTC im eingebetteten Client.
    • Wenn die dauerhafte Verbindung für Ihr WebRTC-Telefon aktiviert ist und Sie sich bei der Desktop- oder Web-App und einer mobilen App anmelden und mit der Web- oder Desktop-App einen Anruf tätigen oder annehmen, bleibt die WebRTC-Verbindung geöffnet. Genesys Cloud leitet alle zukünftigen Anrufe direkt über die offene WebRTC-Verbindung weiter, anstatt an Geräte. Mit anderen Worten: Die mobile App erhält keine Benachrichtigungen über den eingehenden Anruf. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden Sie die Funktion für dauerhafte Verbindungen mit einem Genesys Cloud WebRTC-Telefon .