Welche Leitplanken bietet die Ethik der Genesys Cloud-KI zum Schutz der Privatsphäre der Kunden?

Genesys Cloud AI Ethics gewährleistet den Datenschutz der Kunden durch die folgenden Schlüsselprinzipien:

  1. Wertschöpfung mit Empathie ins Gleichgewicht bringen: Genesys legt großen Wert darauf, die Bedürfnisse aller Beteiligten während des Wertschöpfungsprozesses zu verstehen und zu berücksichtigen, wobei Datenschutzaspekte ein integraler Bestandteil jeder Entscheidung sind.
  2. Integrieren Sie Datenschutz-Designprinzipien: Der Datenschutz ist bei Genesys von Grund auf integriert. Das Recht auf Privatsphäre ist von Anfang an geschützt und wird durch die ausdrückliche Zustimmung des Kunden über Mechanismen wie Master Service Agreements (MSA) geregelt. Zu diesen Grundsätzen gehören Opt-in-Klauseln und die Zustimmung zur Datennutzung, wobei der Schwerpunkt auf Anonymisierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt.
  3. Voreingenommenheit verstehen und reduzieren: Genesys arbeitet aktiv daran, Verzerrungen in KI-Modellen zu verringern, um ethische und faire Entscheidungen zu unterstützen und dabei den breiteren Kontext beim Umgang mit Daten zu berücksichtigen.
  4. Werttransparenz: Genesys ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Beteiligten informiert sind und die Entscheidungsprozesse hinter KI-Modellen verstehen. So wird das Vertrauen in die Verwendung und Verwaltung der Daten gestärkt.