Arbeiten mit einem Interaktions-Neuverarbeitungsjob
- Genesys Cloud CX 1 oder Genesys Cloud CX 2 mit WEM Add On oder STA Add On, Genesys Cloud CX 3, Genesys Cloud CX 4 oder Genesys Cloud EX
- KI-Erfahrungstoken
- Sprach- und Textanalyse > Interaktionen erneut verarbeiten > Hinzufügen Erlaubnis
- Sprach- und Textanalyse > Interaktionen erneut verarbeiten > Löschen Erlaubnis
- Sprach- und Textanalyse > Interaktionen erneut verarbeiten > Bearbeiten Erlaubnis
- Sprach- und Textanalyse > Interaktionen erneut verarbeiten > Sicht Erlaubnis
- Sprach- und Textanalyse > Programme > Sicht Erlaubnis
- Um die ungefähre Anzahl der erneut zu verarbeitenden Interaktionen anzuzeigen, benötigen Sie eine der folgenden Berechtigungen:
- Analytics > ConversationDetail > Anzeigen
- Aufzeichnung > Aufzeichnung > Anzeigen oder Aufzeichnung > Aufzeichnungssegment > Anzeigen
Mit dieser Funktion können Administratoren und Analysten von Genesys Cloud Änderungen an Themen aus historischen Interaktionen nachträglich anwenden. Verwenden Sie die Neuverarbeitungsschnittstelle, um Jobs zu erstellen und zu verwalten, die Interaktionen basierend auf Ihren neuesten Themenmodellen rückwirkend analysieren.
- Die erneute Verarbeitung von Interaktionen gilt nur für Themen, die mit ausgewählten Programmen verknüpft sind. Wählen Sie während der Auftragseinrichtung geeignete Programme aus, um genaue Ergebnisse sicherzustellen.
- Ein erneuter Interaktionsauftrag kann maximal 250.000 Interaktionen verarbeiten .
- Wenn ein Programm innerhalb einer Interaktion einem Filter für den Neuverarbeitungsjob entspricht, wird die gesamte Interaktion neu verarbeitet.
- Sofern in diesem Block nicht mindestens ein neues Thema erkannt wird, kann die Funktion zur erneuten Themenverarbeitung nicht alle Themen in einem Transkriptblock löschen.
- Wenn eine Interaktion keine erkannten Themen enthält, wird sie bei der erneuten Verarbeitung als fehlgeschlagen markiert.
- Wenn keines der Transkripte einer Interaktion erkannte Themen enthält (selbst wenn ein Transkriptblock dies tut), wird die Interaktion als fehlgeschlagene Interaktion betrachtet.
- Wenn das ausgewählte Programm zur erneuten Verarbeitung zum Zeitpunkt der erneuten Verarbeitung keine Themen hat, bleiben die vorhandenen Themen der Interaktion unverändert.
- Die CSV-Datei zur erneuten Verarbeitung zeigt nur neu erkannte Themen an. Themen, die entfernt wurden, werden nicht angezeigt (z. B. kein Vorher-Nachher-Vergleich von Themen).
- Navigieren Sie zu Admin > Interaktions-Neuverarbeitung .
- Klicken Speisekarte > Konversationsintelligenz > Sprach- und Textanalyse > Interaktions-Neuverarbeitung .
- Eine Tabelle listet alle Wiederaufbereitungsaufträge mit Status wie „In der Warteschlange“, „In Bearbeitung“ und „Abgeschlossen“.
- Für jeden Job können Sie:
- Details anzeigen (Filter, Joberstellungszeit, Programmzuordnungen).
- Exportieren Sie betroffene Interaktions-IDs.
- Löschen Sie abgeschlossene oder veraltete Jobs.
- Klicken Sie auf den Jobnamen, um Folgendes anzuzeigen:
- Programmauswahl
- Filterkriterien
- Zeitleistenbereich
- Medientypen und andere Attribute
- Navigieren Sie zu Admin > Interaktions-Neuverarbeitung .
- Klicken Speisekarte > Konversationsintelligenz > Sprach- und Textanalyse > Interaktions-Neuverarbeitung .
- Klicken Erstellen eines Auftrags .
- Geben Sie die folgenden erforderlichen Eingaben ein:
- Auftragsname
- Datumsbereich (für die zu verarbeitenden historischen Interaktionen)
- Programme (bei denen Themen-/Kategorieänderungen gelten)
- Medientypen (z. B. Sprache, Chat)
- (Optional) Fügen Sie erweiterte Filter hinzu, um Ihre Interaktionsauswahl zu verfeinern.
- Überprüfen Sie die Geschätzte Interaktionsanzahl das erscheint.
- Klicken Veröffentlichen , um den Auftrag zur Verarbeitung einzureichen.
- Nach der Veröffentlichung gelangt der Auftrag in eine In der Warteschlange Zustand.
- Einmal gestartet, Fortschrittsbalken zeigt den Status an:
- In der Warteschlange – Wartet auf eine Runde in der Verarbeitungswarteschlange.
- Im Gange - Verarbeiten von Interaktionen mit Echtzeit-Updates.
- Vollendet - Der Auftrag ist erledigt; die Exportoption wird verfügbar.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Fortschrittsbalken und sehen Sie sich Details an, wie beispielsweise:
- Prozentsatz abgeschlossen
- Anzahl der verarbeiteten Interaktionen
- Wenn sich der Auftrag verzögert, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Daten erst nach einiger Zeit abgerufen werden müssen. Inhaltssuche . Dieses Verhalten ist zu erwarten und verschwindet normalerweise innerhalb weniger Minuten.
- Sobald ein Auftrag abgeschlossen ist:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben dem Job in der Liste.
- Wählen Export (früher „Interaktions-IDs exportieren“).
- Es wird eine CSV-Datei heruntergeladen, die die von der erneuten Verarbeitung betroffenen Interaktions-IDs enthält.
- Diese IDs sind nützlich für:
- Wirtschaftsprüfung
- Manuelle Untersuchung
- Wiederaufnahme auf anderen Analyseplattformen
- Vor der Auftragsübermittlung wird ein Geschätztes Interaktionsvolumen wird angezeigt.
- Genesys bietet eine kostenloses monatliches Kontingent (2.000 Interaktionen/Agent/Monat).
- Für Aufträge, die dieses Kontingent überschreiten, fallen zusätzliche Kosten an.
- Während der eingeschränkten Verfügbarkeit (LA) ist die Abrechnung inaktiv; die Nutzung ist bis zur GA-Veröffentlichung kostenlos.
Proaktiv | Beschreibung |
---|---|
Programmbewusstsein | Nehmen Sie nur Programme auf, die aktuelle Themen enthalten. |
Umfangsverwaltung | Wenden Sie strenge Filter an (z. B. Medientypen, aktuelle Daten), um die Verarbeitung einzuschränken. |
Export-IDs | Laden Sie Interaktions-IDs zur Aufzeichnung oder Weiterverarbeitung herunter. |
- Der Administrator erkennt ein wiederkehrendes Problem und erstellt ein Thema, um es zu verfolgen.
- Der Administrator navigiert zu „Interaktionsneuverarbeitung“ und wählt betroffene Programme, Datumsbereiche und Filter aus.
- Der Job wird veröffentlicht und zur Verarbeitung in die Warteschlange gestellt.
- Nach Abschluss wird das aktualisierte Thema rückwirkend angewendet.
Q: Kann ich einen Job nach der Veröffentlichung bearbeiten?
A: Nein. Sobald ein Job veröffentlicht ist, kann er nicht mehr geändert werden. Sie können es bei Bedarf löschen und neu erstellen.
Q: Warum kann ich Interaktions-IDs erst exportieren, wenn ein Auftrag abgeschlossen ist?
A: Um genaue Ergebnisse zu gewährleisten, ist der Export erst nach Abschluss der Verarbeitung verfügbar.
Q: Woher weiß ich, welche Programme mein Thema enthalten?
A: Überprüfen Sie die Themenzuweisungen in der STA-Konfigurationsschnittstelle, bevor Sie den Job ausführen.