Coaching-Termin planen

Voraussetzungen

Die folgenden Berechtigungen:

  • Coaching > Ernennung > Hinzufügen
  • Coaching > Ernennung > Teilnehmen
  • Coaching > Ernennung > Ansicht
  • Coaching > AppointmentStatus > Ansicht
  • Allgemein > Content Management Benutzer
  • Coaching > Zeitfenster planen > Sicht

Als Qualitätsmanager, Performance-Management-Administrator, Gutachter oder Vorgesetzter können Sie eine Coaching Terminvereinbarung für Agenten mit Hilfe eines Assistenten. Als Qualitätsmanager können Sie auch jede beliebige Person als Moderator auswählen.

Wenn Sie einen Coaching-Termin erstellen, können Sie diesen nicht über einen bestehenden Coaching-Termin für den Agenten oder Moderator hinweg planen. Weitere Informationen zum Bearbeiten eines bestehenden Coaching-Termins finden Sie unter Coaching-Termin bearbeiten .

Notizen:
  • Wenn Sie mit Coaching arbeiten, können Sie nur Agenten in Abteilungen coachen, für die Sie die Berechtigung haben. Sie können nur Daten der Abteilungen einsehen, denen Sie angehören. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht der Geschäftsbereiche Und Rollen, Abteilungen, Lizenzen und Add-ons zuweisen .
  • Der Prozess zur Erstellung eines Coaching-Termins unterscheidet sich bei der Arbeit in einer Workforce-Management-Umgebung. Wenn Sie in einer Workforce-Management-Umgebung arbeiten und einen Coaching-Termin erstellen, können Sie die Zeitpläne der Teilnehmer anzeigen. Wenn Sie nicht in einer Workforce-Management-Umgebung arbeiten, können Sie nur die Coaching-Sitzungen für den Teilnehmer und sich selbst sehen. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
  • Für neu geplante Coachingsitzungen können Sie hinzufügen ein benutzerdefinierter Aktivitätscode um Aktivitätscodes zur Mitarbeiterentwicklung für Coaching und Lernen festzulegen. Um den Aktivitätscode im Dropdown-Menü auswählbar zu machen, konfigurieren Sie die Kategorie des benutzerdefinierten Aktivitätscodes als Treffen , Außerhalb der Warteschlange oder Ausbildung . Weitere Informationen finden Sie im Konfiguration planen Abschnitt in Einen Geschäftsbereich hinzufügen .
 

Sie können einen Termin für bis zu sechs Wochen in der Interaktionsansicht des Agenten, im Workforce Management und in den Analysebildschirmen Agentenentwicklung Zusammenfassung und Agentenentwicklung planen.

Alle Teilnehmer können den Inhalt sehen, wenn ein Teilnehmer ihn zu einem Coaching-Termin aus dem Content Management hinzufügt. 

Greifen Sie auf die Option „Coaching-Termin vereinbaren“ zu

  1. Wählen Sie Leistung > Arbeitsbereich > Interaktionen.
  2. Wählen Sie die Interaktion aus, für die Sie einen Coaching-Termin vereinbaren möchten.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Zeitplan-Coaching am oberen Rand der Registerkarte 

  1. Wählen Sie Leistung > Arbeitsbereich > Interaktionen.
  2. Wählen Sie die Interaktion aus, für die Sie einen Coaching-Termin vereinbaren möchten.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Zeitplan-Coaching am oberen Rand der Registerkarte 

  1. Wählen Sie Leistung > Arbeitsbereich > Agent
  2. Wählen Sie die Registerkarte Entwicklung
  3. Klicken Sie auf das Symbol Zeitplan-Coaching am oberen Rand der Registerkarte 

Coaching-Termin planen

  1. Klicken Neuer Termin . Weitere Informationen zum Hinzufügen zu einem bestehenden Termin finden Sie unter Eine Interaktion zu einem bestehenden Coaching-Termin hinzufügen .
    1. Geben Sie einen Sitzungsnamen und eine Beschreibung für den neuen Coaching-Termin ein.
    2. In Standort , geben Sie einen Besprechungsort oder eine Besprechungs-URL ein.
    3. Um dem Agenten die Anzeige der Leistungseinblickdetails zu Ihrer Coaching-Sitzung zu ermöglichen, schalten Sie Teilen von Einblickdetails An.
    4. Wählen Sie einen Teilnehmer (den an der Interaktion beteiligten Agenten) und einen Moderator aus (Benutzer, die Coaching-Termine anzeigen, kommentieren und deren Status ändern können). Weitere Informationen finden Sie unter Coaching-Termin ansehen .
    5. Klicken Sie auf Weiter.
  2. In Schritt 2 , fügen Sie alle Interaktionen, Links oder Dokumente hinzu, die der Agent für die Coaching-Sitzung benötigen könnte.
    1. Verwenden Sie die Suchen Feld und Filter, um den gesuchten Anhang zu finden. 
      Notiz : Sie können Interaktionen über den vollständigen URL-Pfad der Interaktion oder die ID der Interaktion hinzufügen.
    2. Klicken Sie auf das Schaltfläche für jeden Anhang, den Sie dem neuen Coaching-Termin hinzufügen möchten. Die ausgewählten Anhänge werden auf der linken Seite des Fensters angezeigt.
      Notiz : Wenn ein Interaktionslink zum Coaching-Termin hinzugefügt wird, wird unterhalb des Suchfeldes eine Zusammenfassung der Interaktion angezeigt. Mithilfe der Zusammenfassung können Sie überprüfen, ob es sich bei der ausgewählten Interaktion um die richtige Interaktion handelt, bevor sie zum Termin hinzugefügt wird.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. In Schritt 3 , vereinbaren Sie einen Termin. Workforce-Management-Kunden haben die Zeitplan standardmäßig aktiviert. Stellen Sie den Schalter auf „Aus“, um einen Termin außerhalb des Personalverwaltungsplans zu erstellen.
    1. Wählen Sie ein Datum.
    2. Wählen Sie eine Zeit.
    3. Wählen Sie die Dauer der Coachingsitzung. Die maximale Dauer beträgt 60 Minuten.
      Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Bearbeiter und der Vermittler die Zeitpläne sehen können, müssen sie zur selben Geschäftseinheit gehören.
    4. Klicken Beenden .
      Notiz : In Workforce-Management-Umgebungen wird eine Liste der Agenten mit den entsprechenden verfügbaren Slots nur angezeigt, wenn der Ist unterbrechbar Der Schalter ist aktiviert in Aktivitätscode Bildschirm. Das System prüft nur Aktivitäten, die Sie als unterbrechbar markiert haben im Aktivitätscode Ansicht der verfügbaren Slots. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Aktivitätscode hinzufügen .
       
  5. In Schritt 4 , überprüfen und bestätigen Sie die Termindetails und klicken Sie dann auf Beenden .