Auflisten von Skriptvariablen
Listenvariablen speichern mehrere Werte in einem einzigen Feld. Im Gegensatz zu einer Zeichenfolge ist eine Listenvariable speziell dafür konzipiert, durch Kommas getrennte Elemente sowohl während der Eingabe- als auch der Ausgabephase effektiv zu verarbeiten, ohne dass ein manuelles Aufteilen oder Zusammenführen erforderlich ist. Listenvariablen sind hilfreich, wenn Sie innerhalb einer einzelnen Skriptinteraktion mehr als ein zusammengehöriges Datenelement erfassen oder damit arbeiten, beispielsweise mehrere Telefonnummern, Produktauswahlen oder Notizen.
Listenvariablen bieten Flexibilität und erweiterte Funktionen, die Standardvariablen nicht bieten. Sie können beispielsweise Listenvariablen mit statischen Elementen oder dynamischen Daten aus einem CRM oder einer Datenaktion füllen. Und Listenvariablen sind standardmäßig aktiviert, sodass sie ohne zusätzliche Konfiguration einsatzbereit sind. Durch die Verwendung von Listenvariablen können Skripte:
- Erfassen und speichern Sie dynamisch mehrere Werte.
- Verwenden Sie Push-Aktionen, um Elemente am Ende der Liste hinzuzufügen.
- Referenzieren oder durchlaufen Sie Einträge einfach, um die Logik zu steuern oder Informationen anzuzeigen.
- Verwalten Sie die Eingabe-/Ausgabeformatierung automatisch mit Kommas und optimieren Sie so die Handhabung von Konversationsdaten.
- Verwalten Sie Datensammlungen, beispielsweise Dropdown-Optionen.