Einsatz des Genesys Cloud Background Assistant (GCBA)

Genesys Cloud Background Assistant (GCBA) installiert einen Hintergrunddienst, der während der Installation und beim Systemneustart automatisch gestartet wird.

  1. Rufen Sie die Genesys Cloud Background Assistant (GCBA) Installation auf.
    Notiz: Regionsspezifische Downloadseiten sind auch mit den folgenden URL-Mustern verfügbar: https://apps.{domainName}/background-assistant-windows/. For example, https://apps.mypurecloud.ie/background-assistant-windows/.
  2. Klicken Sie auf Download.
  3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und führen Sie das GCBA-Installationsprogramm aus.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie unter „Modus für lokale GCBA-Kommunikation auswählen“ aus, ob Sie eine Loopback-Adresse oder die Microsoft Edge-Erweiterung für die interne Kommunikation verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Option zur Einrichtung der internen Kommunikation kann ich für GCBA verwenden?
  6. Wenn Sie mit einem Proxy-Server integrieren, wählen Sie Proxyserver verwenden unter Proxy-Einstellungen und geben Sie die Proxy-Server-Informationen in dasProxyIP-or-Domain:PortNumber Format.
  7. Klicken Sie auf Installieren.

Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, wird der Genesys Cloud Background Assistant-Dienst als Hintergrunddienst ausgeführt. Führen Sie zur Überprüfung die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Administrative Tools.
  2. Wählen Dienstleistungen und überprüfen Sie, ob der Genesys Background Assistance-Dienst angezeigt wird.
    Notizen:
  3. Genesys Cloud Background Assistant wird im Verzeichnis „Programme“ im Ordner „Genesys\GenesysCloudBackgroundAssistant“ installiert. Beispiel: C:\Programme (x86)\Genesys\GenesysCloudBackgroundAssistant.

Bei einer stillen Installation sind weder Benutzeraufforderungen noch die Schnittstelle erforderlich.  

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  2. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie die GCBA-Setupdatei gespeichert haben.
  3. Geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
    • Stille Installation (verwendet standardmäßig eine Loopback-Adresse):  <GenesysCloudBackgroundAssistantSetup.exe name> -install /quiet
    • Stille Installation mit Loopback-Adresse: <GenesysCloudBackgroundAssistantSetup.exe name> -install COMMUNICATION_MODE="Loopback" /quiet
    • Stille Installation mit Edge-Erweiterung: <GenesysCloudBackgroundAssistantSetup.exe name> -install COMMUNICATION_MODE="EdgeExtension" /quiet

Notizen: 
  • Wenn Sie die Proxyservereinstellungen für eine vorhandene GCBA-Version mithilfe der Methode der unbeaufsichtigten Installation aktualisieren möchten, deinstallieren Sie GCBA und installieren Sie es mit den aktualisierten Proxyservereinstellungen erneut.
  • Wenn Sie einen Proxyserver integrieren, fügen Sie diese Befehlszeilenargumente hinzu:  USEPROXY=1 PROXYSERVER="IP address or Domain Name:Port" .

Mit der Option „Reparaturinstallationsprogramm“ werden beschädigte Dateien ersetzt, indem sie auf ihre ursprünglichen Standardversionen aus der Installationsquelle zurückgesetzt werden. 

  1. Rufen Sie die Genesys Cloud Background Assistant (GCBA) Installation auf.
    Notiz: Regionsspezifische Downloadseiten sind auch mit den folgenden URL-Mustern verfügbar: https://apps.{domainName}/background-assistant-windows/. For example, https://apps.mypurecloud.ie/background-assistant-windows/.
  2. Klicken Sie auf Download.
  3. Klicken Reparieren

Notiz : Die Option „Reparieren“ ersetzt beschädigte Dateien durch Standarddateien, die keine kundenspezifischen Einstellungen wie z. B. Proxyserverdetails enthalten. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre GCBA-Einstellungen beibehalten, empfiehlt Genesys, dass Sie die Anwendung deinstallieren und neu installieren und dann die erforderlichen Einstellungen angeben.

Firefox

In Firefox müssen Sie die Erlauben Sie Firefox, automatisch den von Ihnen installierten Root-Zertifikaten von Drittanbietern zu vertrauen Option. Weitere Informationen finden Sie unter Genesys Cloud Background Assistant (GCBA) funktioniert nicht, wenn ich Firefox verwende. Wie kann ich das Problem beheben?

Microsoft Edge

Wenn Sie die Microsoft Edge-Erweiterung für die interne Kommunikation von GCBA verwenden, können Sie mit den folgenden Schritten überprüfen, ob die Edge-Erweiterung für den GCBA-Connector installiert ist oder nicht:

  1. Öffnen Sie Edge.
  2. Typedge://extensions in die Adressleiste ein und drücken Sie Eingeben .
  3. Überprüfen Sie, ob der Genesys Cloud GCBA Connector in der Liste der installierten Erweiterungen angezeigt wird.

Notizen:
  • Starten Sie Edge nach der Installation von GCBA neu und überprüfen Sie dann die installierte Erweiterung.
  • Weitere Informationen finden Sie im GCBA-Versionshinweise um die neueste Version der GCBA Connector-Erweiterung zu finden.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung .
  2. Wählen Sie Programme > Deinstallieren Sie ein Programm oder Software.
  3. Wählen GCBA aus der Liste der Programme und klicken Sie dann auf Deinstallieren .

Notiz : Wenn Sie die Microsoft Edge-Erweiterung für die interne Kommunikation von GCBA verwenden, wird auch eine zuvor installierte GCBA Connector-Erweiterung im Edge-Browser deinstalliert.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  2. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie die GCBA-Setupdatei gespeichert haben.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein:<GenesysCloudBackgroundAssistantSetup exe name> -uninstall /quiet .

Notiz : Wenn Sie die Microsoft Edge-Erweiterung für die interne Kommunikation von GCBA verwenden, wird auch eine zuvor installierte GCBA Connector-Erweiterung im Edge-Browser deinstalliert.

Suchen Sie die GCBA-Version an einem der folgenden Orte:

  • Bedienfeld
  • Fenster GCBA-Dienste > Dienstbeschreibung

GCBA kann nicht automatisch aktualisiert werden. Verwenden Sie ein Tool eines Drittanbieters, um zu überprüfen, ob die Cast-XML-Datei der Anwendung eine aktualisierte GCBA-Version anzeigt.

Die neueste Version finden Sie unter https://apps.mypurecloud.com/background-assistant-windows/appcast.xml.

Nachdem Sie die aktualisierte GCBA-Version heruntergeladen haben, führen Sie das Setup aus, um die neue GCBA-Version zu installieren. Bei diesem Vorgang wird die ältere Version deinstalliert und die neue Version installiert.

Um ein manuelles Upgrade durchzuführen, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Zugriff auf die Installation des Genesys Cloud Background Assistant (GCBA) .
  2. Klicken Sie auf Download.
  3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und führen Sie das GCBA-Installationsprogramm aus.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wenn Sie mit einem Proxy-Server integrieren, wählen Sie Proxyserver verwenden unter Proxy-Einstellungen und geben Sie die Proxy-Server-Informationen in dasProxyIP-or-Domain:PortNumber Format. 

Um ein automatisches Upgrade durchzuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  2. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie die GCBA-Setupdatei gespeichert haben.
  3. Geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
    • Wenn Sie die vorhandene Konfiguration beibehalten möchten, verwenden Sie denselben Befehl, den Sie für die Installation verwendet haben. Wenn die bestehende Kommunikation über die GCBA Connector-Erweiterung für Edge erfolgt und eine neue Version der Erweiterung verfügbar ist, wird die Erweiterung automatisch aktualisiert.
    • Wenn Sie die vorhandene Proxyserverkonfiguration aktualisieren möchten, fügen Sie diese Befehlszeilenargumente zum Befehl für die unbeaufsichtigte Installation hinzu oder entfernen Sie sie daraus:USEPROXY=1 PROXYSERVER="IP address or Domain Name:Port" .
    • Wenn Sie die vorhandene Proxyserver-Integration entfernen möchten:<GenesysCloudBackgroundAssistantSetup exe name> -install USEPROXY=0 /quiet

Notizen:

    Um die folgenden Aktionen auszuführen, muss ein Agent über ein Windows®-Konto mit Administratorrechten verfügen.

    • Installieren oder deinstallieren Sie GCBA
    • Starten, stoppen oder neu starten des GCBA-Dienstes
    • Beenden Sie alle GcbaBrowser-Prozesse

    Stellen Sie sicher, dass die Agenten kein Windows-Konto mit Administratorrechten haben.

    Standardmäßig wird GCBA automatisch beim Starten Ihres Computers ausgeführt. Mit Administratorrechten können Sie den GCBA-Dienst anhalten oder neu starten.

    1. Öffnen Sie Administrative Tools.
    2. Wählen Sie Dienste.
    3. In Genesys Cloud-Hintergrundassistent , wählen Dienst beenden oder Start Service .

    Wenn Sie die interne Kommunikationsmethode ändern möchten, wird empfohlen, GCBA zu deinstallieren und neu zu installieren. Jede Änderung des Setups ohne Deinstallation und Neuinstallation von GCBA wird von Genesys weder empfohlen noch unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Option zur Einrichtung der internen Kommunikation kann ich für GCBA verwenden?

    Sie finden die GCBA-Protokolldatei unter C:\Programme (x86)\Genesys\GenesysCloudBackgroundAssistant\logs\background-assistant.log.