Benutzerdefinierte Microsoft Graph-Integration für eingehende und ausgehende E-Mails

Administratoren können die benutzerdefinierte Microsoft Graph-Integration zum Empfangen und Senden von E-Mails verwenden. Diese Integration ermöglicht Ihnen die Verarbeitung und Verschlüsselung E-Mails nach Bedarf und scannen Sie auf Malware und Viren. Sie können auch eine benutzerdefinierte SMTP-Serverintegration oder den standardmäßigen Simple Email Service (SES) des Amazon Web Service verwenden, um ausgehende E-Mails zu senden, oder einen SMTP- oder IMAP-Server zum Empfangen eingehender E-Mails verwenden. 

  • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Domäne verwenden, können Sie die Microsoft Graph-Integration verwenden. 
  • Sie müssen keine DNS-Updates durchführen, um die benutzerdefinierte IMAP-Integration für eingehende E-Mails und einen benutzerdefinierten SMTP-Server für ausgehende E-Mails zu verwenden .
  • Sie müssen die TXT-Einträge zum DNS-Server hinzufügen, um die benutzerdefinierte IMAP-Integration für eingehende E-Mails und SES von Amazon Web Service für ausgehende E-Mails zu verwenden. Es gelten alle Limits für ausgehende E-Mails.

Überlegungen :

  • Sie haben maximal 20 Integrationen, mit eine Integration pro Domänennamen.
  • Die Größenbeschränkung für eingehende und ausgehende E-Mails beträgt 40 MB.
  • Die Microsoft Graph-Integration unterstützt OAuth 2.0. Es unterstützt keine grundlegende Authentifizierung.
  • Es gilt das serverseitige Anhangslimit. Legen Sie das Limit während der Integration fest.
  • Sie müssen auf Ihrem Server eigene Regeln einrichten, um nach Viren, Malware und Spam . Genesys Cloud führt den Scan nicht durch.
  • Für E-Mail-Empfänger gelten folgende Beschränkungen:
    • Eingehende E-Mail: Jeweils 50 Adressen für An-, Cc- und Bcc-Empfänger.
    • Ausgehende E-Mail: 50 Adressen zusammen für An-, Cc- und Bcc-Empfänger.

Informationen zum Hinzufügen der Integration finden Sie unter Installieren Sie die benutzerdefinierte Microsoft Graph-Integration .