Regelschemata erstellen

Voraussetzungen
  • Schema > Regelschema > Sicht , Hinzufügen , Bearbeiten , Und Löschen Berechtigungen
  • Regelschema bearbeiten > Regelattribute > Sicht , Hinzufügen , Bearbeiten , Und Löschen Berechtigungen

Funktion kommt bald

Regelschemata enthalten Vorlagen für Bedingungen und Ergebnisse in Entscheidungstabellen. Diese Vorlagen definieren die Attribute, die zulässigen Werte und etwaige Einschränkungen für jedes Attribut. Entscheidungstabellen verwenden diese Attribute, um Eingaben und die entsprechenden Ausgaben zu definieren und so den Entscheidungsprozess unkompliziert und vorhersehbar zu machen. 

  1. Klicken Sie auf Admin.
  2. Unter Regelbasierte Entscheidungen, klicken Regelschema . Die Seite „Regelschema“ wird geöffnet. Auf dieser Seite sind alle Schemata in der Organisation aufgelistet.
  3. Klicken Regelschema hinzufügen . Sie können bis zu 50 Regelschemata pro Organisation erstellen. 
  4. Im Name Geben Sie in das Feld einen eindeutigen Namen ein. 
  5. Im Beschreibung Geben Sie im Feld eine Beschreibung der Verwendung des Schemas ein.
  6. Im Eigenschaften Erstellen Sie im Abschnitt die erforderlichen Attribute für das Schema. Ein Regelschema muss mindestens zwei und höchstens 50 Attribute enthalten. Sie können zwei Arten von Schemata erstellen
    • Platform: Derzeit bietet Genesys das Warteschlangenplattformattribut an. Die Warteschlangennamen stehen Ihnen zur Auswahl und Verwendung in den regelbasierten Entscheidungstabellen zur Verfügung. Wenn Sie ein Warteschlangenattribut hinzufügen, können Sie in der Entscheidungstabelle alle Warteschlangen anzeigen, die zu der Abteilung gehören, auf die Ihre Benutzerrolle Zugriff hat. 
    • Standard
      • Boolean: Ein Boolescher Ausdruck kann nur einen von zwei Werten haben: wahr oder falsch. 
      • Datum : Ein Datumswert ist eine Zeichenfolge im durch den XML-Standard für Datumsdaten vorgeschriebenen Format, ähnlich ISO 8601.
      • Datum und Uhrzeit : Ein DateTime-Wert ist eine Zeichenfolge im durch den XML-Standard für Datumsdaten vorgeschriebenen Format, ähnlich ISO 8601. 
      • Aufzählung : Eine Enumeration ist eine vordefinierte Liste auswählbarer Optionen.
      • Integer: Eine Ganzzahl ist eine ganze Zahl wie 987 oder 5.
      • Nummer : Eine Zahl umfasst beliebige numerische Werte, einschließlich Dezimalzahlen. Dezimalzahlen können bis zu 10 Dezimalstellen haben.
      • Zeichenfolge : Dies ist eine Standardtextzeichenfolge oder eine benutzerdefinierte Reihe alphabetischer, numerischer und symbolischer Zeichen.
  7. Klicken Hinzufügen . Das neue Attribut wird nun dem ausgewählten Schema hinzugefügt.
    Notiz : Bei Bedarf können Sie ein Attribut löschen, bevor Sie das Schema speichern. Sie können das Attribut nicht löschen, sobald Sie das Schema mit dem neu hinzugefügten Attribut gespeichert haben.
  8. Klicken Sie auf der Seite „Regelschema“ auf Schema speichern .

Bewährte Methoden zum Erstellen eines Regelschemas

  • Beim Einrichten von Attributschlüsseln für Regelschemata gelten die folgenden Regeln:
    • Cannot start with numbers.
    • Can contain only english letters, numbers and underscore.
    • Darf keinem der Schlüsselwörter wie „Boolean“, „String“, „Integer“, „Long“, „Int“, „Float“, „Double“, „Rule“, „Wann“, „Dann“ oder „End“ entsprechen. Wenn Sie einen Wert eingeben, der mit einem der Schlüsselwörter übereinstimmt, wird eine Fehlermeldung angezeigt und Sie können mit diesem Schemaattribut keine Entscheidungstabelle erstellen.
  • Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfiehlt Genesys die Erstellung von Enumerationsattributen.
  • Verwenden Sie kürzere Zeichenfolgenwerte mit geringer Kardinalität anstelle langer.
  • Genesys empfiehlt, dass Sie für die Regelerstellung keine PII-Informationen wie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen und keine vertraulichen Informationen wie Kreditkarten- und Sozialversicherungsnummern verwenden. Regeln, die PII-Informationen enthalten, können im Rahmen der Verarbeitung von DSGVO-Anfragen gelöscht werden und die nachfolgenden Entscheidungen sind möglicherweise nicht so genau wie geplant.