Konfigurieren des OAuth-Clients für die ServiceNow-Integration
- Erstellen Sie in Genesys Cloud eine Rolle mit den folgenden Berechtigungen:
- Gespräch > Alle Berechtigungen
- Integration > cxCloudSN > Add
- Integration > cxCloudSN > Edit
- Integration > cxCloudSN > View
- Integration > cxCloudSN > Delete
- Nachrichten > Alle Berechtigungen
So erstellen Sie einen OAuth-Client in Genesys Cloud:
- Klicken Sie auf Admin.
- Unter Integrationen, klicken Sie auf OAuth.
- Klicken Sie auf Client hinzufügen. Die Registerkarte Kundendetails wird angezeigt.
- Setzen Sie App Name auf einen beschreibenden Namen der App. Dieser Name wird angezeigt, wenn jemand diesen OAuth-Client autorisiert.
- (Optional) Geben Sie im Feld Beschreibung eine kurze Beschreibung der App ein.
- Legen Sie dann die Zeitspanne fest, nach der die mit diesem Client erstellten Token ablaufen. Übernehmen Sie die Standarddauer, oder geben Sie einen Wert zwischen 300 und 172800 Sekunden ein. Dadurch wird die Lebensdauer des Tokens auf maximal 2 Tage oder weniger festgelegt.
- Satz Gewährungsart Zu Gewährung von Client-Anmeldeinformationen . Die Clientanwendungen müssen im Austausch gegen ein Zugriffstoken OAuth-Clientanmeldeinformationen bereitstellen. Genesys Cloud unterstützt die OAuth 2-Autorisierungserteilungstypen.
- Weisen Sie die für die Integration erstellte Rolle zu. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen, Abteilungen, Lizenzen und Add-ons zuweisen .
- Klicken Sie auf Speichern.
Der OAuth-Client dient als Vermittler zwischen Ihrer Genesys Cloud und ServiceNow und bietet sicheren Zugriff auf die erforderlichen Ressourcen. Kopieren Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis vom OAuth-Client zur späteren Verwendung.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines OAuth-Clients .