Konfigurieren und Aktivieren der Microsoft Graph-Integration
Konfigurieren und aktivieren Sie die Integration, nachdem Sie die benutzerdefinierte Microsoft Graph-Serverintegration installiert haben. Der Vorgang ist nach der Konfiguration von Genesys Cloud und Ihrem E-Mail-Dienstanbieter, beispielsweise Microsoft Azure, abgeschlossen. Die folgenden Schritte erläutern das Verfahren, das Sie in der Genesys Cloud durchführen müssen. Informationen zur E-Mail-dienstspezifischen Konfiguration erhalten Sie von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter.
- Klicken Sie auf Admin
- Klicken Sie unter Integrationenauf Integrationen
- Suchen und öffnen Sie die benutzerdefinierte Microsoft-Integration, die Sie zuvor installiert haben.
- Klicken Konfiguration > Eigenschaften und geben Sie die Kontakt-E-Mail-Adresse ein.
- Klicken Anmeldeinformationen und geben Sie die Werte aus der Microsoft Azure-Konfiguration ein.
- Geben Sie den Client-ID und die Clientgeheimnis Werte.
- Im Zugriffstoken-Endpunkt Geben Sie im Feld OAuth 2.0-Token-Endpunkt (v2) die Sie gespeichert haben, als Konfigurieren von Microsoft Azure für die E-Mail-Integration .
- Im Bereiche Geben Sie im Feld https://graph.microsoft.com/.default ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf das Details und aktivieren Sie die Integration. Um die Integration zu aktivieren, klicken Sie auf Inaktiv . Im Dialogfeld „Status ändern“ werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass Sie die benutzerdefinierte Microsoft Graph-Serverintegration aktivieren möchten.
- Klicken Ja . Während des Aktivierungsvorgangs wird die Verbindung zum Server überprüft. Nach erfolgreicher Validierung ändert sich der Status zu Aktiv . Wenn der Validierungsprozess fehlschlägt, wird eine Fehlerbenachrichtigung mit den Fehlerdetails angezeigt.