Eingebaute Skriptvariablen

Integrierte Variablen liefern Informationen zu Objekten, die das System automatisch verfolgt, wie etwa den Namen des Agenten oder die Dauer des aktuellen Anrufs. Wenn Sie beispielsweiseScripter.Agent Name Aus der Liste fügt Scripts einen Platzhalter für diese Variable in die Komponente ein. Zwei geschweifte Klammern umschließen den Variablennamen:{{Scripter.Agent Name}} .

Integrierte Variablen sind verfügbar, wenn ein schreibgeschützter Text , Taste , Kontrollkästchen , Optionsfeld , Link , oder Abschlag hat den Fokus im Skript-Editor. 

Klicken Sie für eine Liste der integrierten Variablen auf Variablen . Sie können manuell eingegebenen Text mit Variablen mischen. Zum Beispiel:

Outstanding agent {{Scripter.Agent Name}} has been on this call for {{Scripter.Agent Call Duration}} minutes.

Auswählbare Variablen

  • Variablen mit dem Präfix Scripter sind für alle Skripte verfügbar, unabhängig davon, ob es sich um eingehende oder ausgehende Skripte handelt
  • Variablen mit dem Präfix Outbound fügen Platzhalter für Spalten in der Kontaktliste ein, die mit dem Skript verknüpft ist Ausgehende Variablen werden nur angezeigt, wenn Sie die Eigenschaft Ausgehend eines Skripts aktivieren.
  • Benutzerdefinierte Variablen, die Sie erstellen.

Skript-Variablen

  • {{Scripter.Agent Call Duration}}– Gesprächszeit, die der Agent im Gespräch war.
  • {{Scripter.Agent Call Start Time}}– Zeitpunkt, zu dem der Anruf mit dem Agenten verbunden wurde. (Unter Verwendung der Ortszeit auf dem Computer des Agenten.)
  • {{Scripter.Agent Communication ID}}– Die Identifikationsnummer der aktuellen Kommunikation des Agenten.
  • {{Scripter.Agent Email}}– E-Mail-Adresse des Agenten.
  • {{Scripter.Agent Formatted Number}}– Formatierte Nummer, die dem Kontakt als Anrufer-Identifikationsnummer des Agenten angezeigt wird.
  • {{Scripter.Agent Locale}}– Vom Agenten gewählter Sprachcode, z. B.: en-US: Englisch; fr: Französisch; und es: Spanisch, basierend auf dem Agenten Sprachauswahl .
  • {{Scripter.Agent Id}}– Genesys Cloud-ID (UUID) des Agenten.
  • {{Scripter.Agent Name}}– Für den Agentenbenutzer eingegebener Name.
  • {{Scripter.Agent Participant ID}}– Identifikationsnummer des Agenten.
  • {{Scripter.Customer Call Duration}}– Gesamtdauer des Anrufs des Kunden.
  • {{Scripter.Customer Call Start Time}}– Uhrzeit, zu der der Anruf begann. (Unter Verwendung der Ortszeit auf dem Computer des Agenten.)
  • {{Scripter.Customer Communication ID}}— Identifikationsnummer der aktuellen Kommunikation des Kunden.
  • {{Scripter.Customer Formatted Number}}– Formatierte Telefonnummer des Kunden.
  • {{Scripter.Customer Participant ID}}—Kundenidentifikationsnummer.
  • {{Scripter.Interaction Id}}– Der Interaktion zugewiesene eindeutige Identifikationsnummer. Diese Variable ist identisch mit derconversationID in der Genesys Cloud-API.
  • {{Scripter.Interaction State}}– Aktueller Status der Interaktion. Sehen Interaktionszustände
  • {{Scripter.Interaction Type}}—Art der Interaktion: beispielsweise Anruf, Chat, E-Mail oder andere.
  • {{Scripter.Message Type}}– Nachrichtentyp für Messaging-Dienste: beispielsweise SMS, Facebook, Twitter, Line.
  • {{Scripter.Page Is Invalid}}– „True“ oder „False“, je nachdem, ob das Skript einen Fehler enthält.
  • {{Scripter.Queue ID}}– Identifikationsnummer der Warteschlange, in der sich diese Interaktion befindet.
  • {{Scripter.Queue Name}}– Name der Warteschlange, in der sich diese Interaktion befindet.
  • {{Scripter.Raw Interaction State}}– Nicht übersetzter aktueller Status der Interaktion. Sehen Interaktionszustände
  • {{Scripter.Raw Interaction Type}}– Nicht übersetzter Interaktionstyp: beispielsweise Anruf, Chat, E-Mail oder andere.
  • {{Scripter.Script ID}}– Identifikationsnummer dieses Skripts.
Notiz : Einige Scripter.{{}}-Variablen werden in die von den Agenten festgelegte bevorzugte Sprache übersetzt. Zum Beispiel ändert sich die Variable {{Scripter.Interaction State}} von "connected" auf Englisch zu "Connecte" auf Französisch. Daher funktioniert die Logik mit dem Schlüsselwort „verbunden“ in der Praxis nur für Agenten, deren bevorzugte Sprache Englisch ist. Verwenden Sie die Rohversionen für programmgesteuerte Verwendungen, da sie nicht übersetzt sind.

Ausgehende Variablen

  • {{Outbound.Campaign ID}}– Identifikationsnummer der Kampagne, die mit der Outbound-Eigenschaft dieses Skripts verknüpft ist.
  • {{Outbound.Campaign Name}}– Name der ausgehenden Kampagne, die mit der Eigenschaft „Ausgangsseitig“ dieses Skripts verknüpft ist.
    Hinweis: Um auf den Namen einer Kampagne für die Variable Outbound.Campaign Name zugreifen zu können, müssen die Benutzer das Recht Outbound > Campaign > View und das Recht Outbound > Campaign > Search haben.
  • {{Outbound.Contact ID}}– Identifikationsnummer des ausgehenden Kontakts.

Chat-Variablen

  • {{Chat.Chat Room ID}}– Identifikationsnummer des Chatrooms.
  • {{Chat.Customer Chat ID}}– Die Genesys Cloud-Identifikationsnummer für diese Chat-Interaktion. Das Genesys Cloud Webchat-Widget übergibt die Werte für die folgenden Variablen Wenn Ihre Web-Chat-Entwickler ihnen keine Werte zuweisen, haben sie keinen Wert.
  • {{Chat.Customer Email}}– Die E-Mail-Adresse des Kunden. 
  • {{Chat.Customer First Name}}—Der Vorname des Kunden.
  • {{Chat.Customer Last Name}}—Der Nachname des Kunden.
  • {{Chat.Customer Street}}—Die Straße des Kunden.
  • {{Chat.Customer City}}—Die Stadt des Kunden.
  • {{Chat.Customer Postal Code}}—Die Postleitzahl des Kunden, zum Beispiel: 50163.
  • {{Chat.Customer State}} – Der Status des Kunden.
  • {{Chat.Customer Phone Number}}—Die Telefonnummer des Kunden.
  • {{Chat.Customer Phone Type}}—Der Telefontyp des Kunden.
  • {{Chat.Customer ID}}– Die Identifikationsnummer für diesen Kunden, die von Ihren Web-Chat-Entwicklern festgelegt wurde. Sie können den Web-Chat beispielsweise so konfigurieren, dass er die Kontonummer angibt, die Ihr Unternehmen für diesen Benutzer aufbewahrt. Dadurch kann der Agent den Kunden in einer Datenbank nachschlagen.

E-Mail-Variablen

  • {{Email.Customer Email Address}}– Die vom Kunden verwendete Adresse.
  • {{Email.Subject}}– Die Betreffzeile der E-Mail des Kunden.

UUI-Variablen

Arbeitselementvariablen

  • {{Workitem.Status ID}}– Die Identifikationsnummer des Arbeitselementstatus.
  • {{Workitem.Status Name}}– Der Name des Arbeitselementstatus.
  • {{Workitem.Workbin ID}}– Die Identifikationsnummer des Workbins für das aktuelle Arbeitselement.
  • {{Workitem.Workbin Name}}– Der Name des Arbeitsbehälters für das aktuelle Arbeitselement.
  • {{Workitem.Workitem ID}}– Die Identifikationsnummer des aktuellen Arbeitselements.
  • {{Workitem.Workitem Name}}– Der Name des aktuellen Arbeitselements.
  • {{Workitem.Worktype ID}}– Die Identifikationsnummer des Arbeitstyps für das aktuelle Arbeitselement.
  • {{Workitem.Worktype Name}}– Der Name des Arbeitstyps für das aktuelle Arbeitselement.
  • {{Workitem.Raw Assignment State}}– Die nicht übersetzte aktuelle Zuweisung des Arbeitselements.
  • {{Workitem.Assignment State}}– Aktuelle Zuweisung des Arbeitselements.