Übersicht über den Audio-Anschluss
Audio Connector ist ein Mechanismus und ein generisches Protokoll, um einen bidirektionalen und nahezu in Echtzeit erfolgenden Stream von Sprachinteraktionen von der Genesys Cloud-Plattform zu einem Drittanbieter von Sprachbots und zurück bereitzustellen. Audio Connector ermöglicht es Partnern und Kunden, die offene Genesys Cloud-Plattform um ihre eigenen sprachbasierten Bot-Dienste zu erweitern und bidirektionale Audio-Streaming-Anforderungen wie beispielsweise aktive Stimmbiometrie zu erfüllen. Weitere Informationen zum Implementieren einer Audio Connector-Verbindung finden Sie im AudioHook-Protokollspezifikation im Genesys Cloud Developer Center. Informationen zur Präsentation eines einfachen Dienstes, der das Genesys AudioConnector-Protokoll implementiert, finden Sie im Genesys AudioConnector-Beispieldienst GitHub-Repository.
Mit dem Audio Connector können Sie Gesprächsaudio und Metadaten nahezu in Echtzeit an Kunden und Partner streamen, die gestreamten Audiodaten und Daten analysieren und verarbeiten und sie zurück an die Genesys Cloud-Plattform streamen.
Abonnieren Sie AudioHook-bezogene Betriebsereignisse, um Probleme mit Ihrer AudioHook-Protokoll-basierten Integration zu beheben. Weitere Informationen zu Betriebsereignissen finden Sie im Katalog der operativen Ereignisse im Genesys Cloud Developer Center. Weitere Informationen zum Einrichten der Betriebskonsole finden Sie unter Fehlerbehebung mit der Genesys Cloud Operational Console .
- Genesys Cloud unterstützt bis zu fünf Audio Connector-Integrationen. Um mehr als fünf Integrationen in Ihrer Organisation anzufordern, reichen Sie eine Idee mit Ihrem Anwendungsfall zur weiteren Bewertung im Genesys Cloud Ideas Portal .
- Audio Connector unterstützt einen bidirektionalen Stream. Darüber hinaus gelten für die Streaming-Sitzung folgende Überlegungen:
- Nur der externe Audiokanal wird vom Client an den Server gesendet. Weitere Informationen finden Sie unter AudioHook-Funktionen im Genesys Cloud Developer Center.
- Die Aktion „Call Audio Connector“ in Architect verzweigt den Sprachstream, sendet ihn an die konfigurierte URL und unterbricht dann die Flow-Ausführung an diesem Punkt, bis der bidirektionale Stream endet (entweder durch den Anrufer oder den Audio Connector Server der Middleware).
- Die bidirektionale Streaming-Sitzung ist nur im IVR-Kanal aktiv. Eine Übertragung auf einen Agenten erfolgt nicht.
- Alle standardmäßigen Architect-Übertragungsfunktionen und -Verhaltensweisen gelten, wenn der Anruf nach dem Ende der bidirektionalen Streaming-Sitzung an einen Agenten weitergeleitet wird.
- Durch die Zuordnung von Metadaten über die Aktion „Call Audio Connector“ in Architect können Sie den Anruf nach dem Ende der Streaming-Sitzung weiter steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich Ausgabedaten vom Drittanbieter-Bot an den Architect-Flow übergeben, wenn ich die Aktion „Call Audio Connector“ verwende?
- Genesys Cloud berechnet während der Verbindung Gebühren, jedoch nicht für vom Client initiierte Pausen.
- Genesys Cloud berechnet keine zusätzlichen Fair-Use-Minuten für die Sprachtranskription, während Sie Audio Connector verwenden.
- Erstellen Sie Audio Connector-Server in derselben oder einer nahegelegenen Region, um die Latenz auf ein Minimum zu beschränken. Da das Audio-Streaming über das Internet an die URL eines Drittanbieters gesendet wird, kann die Entfernung zwischen Ihrer Genesys Cloud-Organisation und dem Audio Connector-Server die Anrufqualität beeinträchtigen.
- Audio Connector wird unter BYOC Premises nicht unterstützt.
- Audio Connector wird für standortbasiertes Edge (LDM) nicht unterstützt.
Architekturübersicht
Bearbeitet von | ||
---|---|---|
Konversationssitzungsverwaltungsfunktion | Audio-Anschluss | Partner-Cloud |
Verbindung starten | ||
Stilleerkennung | ||
Audio senden | ||
Audio erhalten | ||
Generisches SSML ( Sprachsynthese-Markup-Sprache) Unterstützung bei der TTS-Ausgabe – Sprachdateien abspielen | ||
Auflegeerkennung | ||
Hereinplatzen | ||
DTMF-Erkennung | ||
Interpunktionserkennung | ||
Verbindung schließen | ||
Wechseln Sie zwischen Sprachmodellen | ||
Unterstützung für benutzerdefiniertes TTS | ||
Zurückgreifen |
Wenn Sie Audio Connector verwenden, werden die Audiodaten des Sprachanrufs über einen sicheren Web-Socket von und zur Genesys Cloud-Plattform gestreamt. Der Architekt Rufen Sie die Audio-Connector-Aktion auf ermöglicht es Audio Connector, Ihre Sprachinteraktion an einen Voice-Bot eines Drittanbieters weiterzuleiten und mit dem Streaming zu diesem zu beginnen. Nachdem Ihre Plattform das Audio analysiert und es Ihnen ermöglicht, eine Aktion auszuführen oder einen Prozess über Anwendungen von Drittanbietern entsprechend den Zielen und Anforderungen Ihres Unternehmens zu implementieren, streamt Audio Connector das Audio zurück an Genesys Cloud.
Weitere Informationen zu Einschränkungen finden Sie unter Grenzen > AudioHook Und Grenzen > Voice Bots im Genesys Cloud Developer Center.
Beispiel für einen Anwendungsfall
Wenn Sie Genesys Cloud-Interaktionen über einen Audio Connector-Server streamen, können Sie Interaktionen für aktive Sprachbiometrie, Transkription und Agent Assist überwachen und verarbeiten. Ihr Audio Connector-Server kann das Streaming anhalten, fortsetzen und beenden. Sie können die parallele Ausführung mehrerer Streams und Anwendungsfälle aktivieren. Eine beliebige Anzahl von Streams zu Drittanbietern bedeutet, dass jeder Partner eine Lösung entwickeln kann, die Anrufe abhören kann, um einen Mehrwert zu schaffen. Sie können den vom Audio Connector-Server zurückgegebenen Audiostream für TTS oder die Anrufsteuerung über Architect verwenden.
Zu den Anwendungsfällen gehören:
- Aktive Stimmbiometrie; zum Beispiel die verbale Erkennung von Passwörtern
- Spracharbeit für nicht native Genesys Cloud-Funktionen
- Leiten Sie Sprachinteraktionen an Ihren bevorzugten Bot-Anbieter weiter
Weitere Informationen finden Sie unter Über Audio Connector .