Bereitstellen der Desktop-Anwendung (Admin)
Wenn die Sicherheitsrichtlinien der Organisation es erfordern, kann der Administrator Benutzer daran hindern, die Desktop-App zu installieren und zu aktualisieren. Stattdessen kann der Administrator Verteilen Sie die Installation und Aktualisierung der Desktop-App an festgelegten Tagen und zu festgelegten Uhrzeiten mithilfe eines Softwarebereitstellungstools eines Drittanbieters an die Benutzer. .
Um zu verhindern, dass Benutzer Anwendungen installieren, nehmen Sie die entsprechenden Sicherheitsänderungen an den Arbeitsstationen der Benutzer vor.
Um Check for Updates aus dem Menü der Desktop-App zu entfernen und zu verhindern, dass Benutzer Benachrichtigungen über Desktop-App-Updates erhalten, nehmen Sie die folgenden Änderungen an der Registrierung/den Voreinstellungen vor
Windows
Sie können einen der folgenden Registrierungsschlüssel ändern:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Directory
- HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Directory
Fügen Sie einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen „DisableUpdates“ hinzu und setzen Sie ihn auf1 um alle Updates zu verhindern.
- Wenn Sie die Registrierungseinträge an beiden Orten erstellen, befolgt die Desktop-App die Registrierungseintrag HKEY_LOCAL_MACHINE.
- Genesys hat in Version 2.39.800 der Windows-Desktop-App Unterstützung für den Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_COMPUTER hinzugefügt. Bei Verwendung früherer Versionen müssen Administratoren den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER verwenden.
Beispiel
"DisableUpdates"=dword:00000001
Mac
Fügen Sie in der Einstellungsdatei ~/Library/Preferences/com.inin.purecloud.directory.plist einen neuen booleschen Wert namens "DisableUpdates" hinzu und setzen Sie ihn auf true , um alle Aktualisierungen zu verhindern
Beispiel
<key>DisableUpdates</key>
<true/>
Verwenden Sie routinemäßig ein Tool eines Drittanbieters, um die appcast XML-Datei zu überprüfen und Sie zu benachrichtigen, wenn eine aktualisierte Version der Desktop-App verfügbar ist.
Windows
https://apps.mypurecloud.com/directory-windows/appcast.xml
Mac
https://apps.mypurecloud.com/directory-mac/appcast.xml
Verwenden Sie für die Installation von Desktop-Anwendungen und Updates ein Softwareverteilungs-Tool eines Drittanbieters wie Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM). Mit diesem Tool kann die App an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten für die Nutzer bereitgestellt werden.
Um eine Standardregion vorzukonfigurieren, übernehmen Sie den Regionsschlüssel und die URL aus der folgenden Tabelle:
Region Anzeigename |
Region Schlüssel |
Regionale URL |
EMEA (London) |
|
|
EMEA (Dublin) |
|
|
EMEA (Frankfurt) |
|
|
EMEA (Zürich) |
|
|
Amerika (USA West) |
|
|
Amerika (USA Ost) |
|
|
Amerika (US-Ost 2) |
|
|
Amerika (Kanada) |
|
|
Amerika (São Paulo) |
|
|
Asien-Pazifik (Mumbai) |
|
|
Asien-Pazifik (Tokio) |
|
|
Asien-Pazifik (Sydney) |
|
|
Asien-Pazifik (Seoul) |
|
|
Asien-Pazifik (Osaka) |
|
|
Naher Osten (UAE) |
|
|
Windows
Konfigurieren Sie diese Registrierungseinträge anhand der vorstehenden Tabelle für eine bestimmte Region vor:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Verzeichnis\Region
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Verzeichnis\RegionURL
Um beispielsweise die Region Frankfurt vorzukonfigurieren, fügen Sie einen Registrierungseintrag für den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Directory\Region hinzu und setzen Sie ihn auf die Zeichenfolgede
, und fügen Sie einen Registrierungseintrag für den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Directory\RegionURL hinzu und legen Sie ihn auf die Zeichenfolge festhttps://apps.mypurecloud.de/directory
.
Mac
Verwenden Sie die folgenden Standardbefehle:
- > Standardeinstellungen schreiben com.inin.purecloud.directory region
- > Standardwerte schreiben com.inin.purecloud.directory regionURL
- Diese Einträge schalten das Ändern der Regionnicht aus. Sie konfigurieren nur auf Wunsch vor.
- Sie können den Org-Namen nicht vorkonfigurieren.
Switch | Beschreibung |
---|---|
/install|/repair|uninstall|/layout |
Installiert, repariert, deinstalliert oder erstellt eine vollständige lokale Kopie des Pakets im Verzeichnis. Standard ist/install . |
/passive|/quiet |
Zeigt eine minimale Benutzeroberfläche ohne Eingabeaufforderungen an oder zeigt keine Benutzeroberfläche und keine Eingabeaufforderungen an. Standardmäßig werden bei der Installation die Benutzeroberfläche und alle Eingabeaufforderungen angezeigt. |
/norestart |
Unterdrückt jeden Versuch eines Neustarts. Standardmäßig fordert die Benutzeroberfläche vor dem Neustart auf. |
/log log.txt |
Protokolliert in einer bestimmten Datei. Standardmäßig erstellt die Installation jedoch eine Protokolldatei in %TEMP%. |
Beispiel
C:\Users\Administrator\Desktop>genesys-cloud-windows-2.1.582.exe /quiet
Am 30. September 2020 wurde der Name der Desktop-App von PureCloud in Genesys Cloud geändert. Der Installationspfad und die Namen der ausführbaren Dateien haben sich geändert. Die Speicherorte und Schlüssel in der Registrierung haben sich nicht geändert.
Alt: C:\Program Files (x86)\Interactive Intelligence\PureCloud\PureCloud.exe
Neu: C:\Program Files (x86)\Genesys\GenesysCloud\GenesysCloud.exe
Um zu erzwingen, dass der Desktop-App-Client als WebRTC Media Helper ausgeführt wird, nehmen Sie die folgenden Änderungen an der Registrierung/den Voreinstellungen vor.
Windows
Fügen Sie im Registrierungsschlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Directory einen neuen DWORD-Wert namens "DisableUpdates" hinzu und setzen Sie ihn auf , um alle Aktualisierungen zu verhindern1
Beispiel
"RunAsMediaHelper"=dword:00000001
Mac
Fügen Sie in der Einstellungsdatei ~/Library/Preferences/com.inin.purecloud.directory.plist einen neuen booleschen Wert mit dem Namen "runAsMediaHelper" hinzu und setzen Sie ihn auf true, um ihn zu aktivieren.
Beispiel
<key>runAsMediaHelper</key>
<true/>
Weitere Informationen finden Sie unter Über WebRTC Media Helper.
- Wenn Ihre Desktop-Anwendung im Media Helper-Modus läuft, zeigt Genesys Cloud eine Meldung über den drei Schaltflächen am unteren Rand von User Settings an: "Ausführen im Medienhilfsmodus".
- Wenn Ihre Webanwendung im Media Helper Modus läuft, zeigt Genesys Cloud in der oberen rechten Ecke des Fensters eine Verbindungsnachricht an.
Um die Installation zu zwingen, WebRTC-Softphone-Ereignisse zu ignorieren, nehmen Sie die folgenden Änderungen an den Registrierungs-/Einstellungswerten vor:
Windows
Sie können einen der folgenden Registrierungsschlüssel ändern:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Directory
- HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Interactive Intelligence\Purecloud\Directory
Fügen Sie einen neuen REG_SZ-Wert mit dem Namen „DevUrl“ hinzu und setzen Sie ihn auf „ https://apps.mypurecloud.com/directory/?disableSoftphone=true " Woapps.mypurecloud.com
ist die Heimatregion Ihrer Organisation.