Aktualisieren Sie die Konfigurationsdaten in der Google Cloud Dialogflow CX-Add-on-Integration in Genesys Cloud
Um die Funktion weiterhin zu verwenden, Dialogflow CX Bot-Aktion aufrufen In Architect müssen Sie:
- Erteilen Sie Genesys Cloud die Berechtigung, mithilfe einer neuen Servicekonto-E-Mail auf Ihre Google Dialogflow CX-Ressourcen zuzugreifen.
- Aktualisieren Sie die Konfigurationsdaten in der Google Cloud Dialogflow CX Add-on-Integration.
Erhöhte Sicherheit des Credentials Framework
Um laufende Plattformverbesserungen zu unterstützen und Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, hat Genesys das zugrunde liegende Anmeldeinformations-Framework aktualisiert, das zur Authentifizierung und Autorisierung des Zugriffs zwischen Genesys Cloud und Google Dialogflow CX verwendet wird. Diese Änderung beinhaltet den Wechsel von einem veralteten Authentifizierungsmodell zu einer moderneren, sichereren und skalierbaren Anmeldeinformationsstruktur, die auf aktualisierten Best Practices von Google Cloud basiert und ist für die weitere Verwendung der Aktion „Call Dialogflow CX Bot“ in Architect erforderlich.
Diese Migration stärkt die Zuverlässigkeit, Sicherheit und langfristige Stabilität Ihrer auf Google Cloud Dialogflow CX basierenden Erlebnisse und versetzt Ihr Unternehmen in die Lage, von zukünftigen Verbesserungen der Integration zu profitieren.
Schritt 1: Erhalten Sie die E-Mail mit Ihrem neuen Servicekonto
Genesys hat eine E-Mail mit Ihrem neuen Servicekonto gesendet. Dieses Konto gewährt Genesys Cloud Zugriff auf Ihre vorhandenen Google Cloud-Projekte. Wenn Sie Ihre E-Mail nicht erhalten haben, c Wenden Sie sich an Ihren Genesys-Vertreter, um Hilfe zu erhalten.
Schritt 2: Gewähren Sie Genesys Cloud-Zugriff auf Ihre Google Cloud-Projekte
- Über die Google Cloud-Konsole: Navigieren Sie zur IAM-Seite .
- Öffnen Sie Ihre vorhandenen Projekte.
- Fügen Sie für jedes Projekt einen neuen Auftraggeber hinzu, falls mehrere vorhanden sind.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Fügen Sie im Feld „Neue Auftraggeber“ die E-Mail-Adresse des Dienstkontos ein, die Sie von Genesys erhalten haben, um Ihre Konfigurationsdaten in der Cloud Dialogflow CX Add-on-Integration zu aktualisieren.
- Fügen Sie dem neuen Hauptbenutzer die folgenden Rollen hinzu:Hinweis: Diese Rollen ermöglichen es Genesys Cloud, auf die Google Cloud Dialogflow CX-Agenten zuzugreifen und sie zu durchsuchen und den Bot zur Laufzeit erfolgreich zu verarbeiten.
- Dialogflow API Client
- Dialogflow API-Leser
- Dialogflow-Konversationsmanager
- Antworten Sie auf die E-Mail mit der E-Mail-Adresse Ihres neuen Servicekontos oder wenden Sie sich an Ihren Genesys-Vertreter und teilen Sie ihm mit, dass Sie die entsprechenden Änderungen vorgenommen haben. Diese Aktion startet den Prozess zum Erhalt Ihrer Anmeldeinformationen für die nächsten Schritte.
Schritt 3: Erhalten Sie die E-Mail-Anmeldeinformationen für das neue Servicekonto von Genesys Cloud
Genesys plant mit Ihnen eine Bildschirmfreigabesitzung, bei der Ihnen ein Teammitglied die Anmeldeinformationen zur Verfügung stellt, die Sie Ihrer Konfiguration in der Cloud Dialogflow CX Add-on-Integration hinzufügen müssen. Kopieren und speichern Sie während der Bildschirmfreigabesitzung die folgenden Anmeldeinformationen zur Verwendung im nächsten Schritt:
- Client-ID
- Kunden-E-Mail
- Private Schlüssel-ID
- Privater Schlüssel
Schritt 4: Aktualisieren Sie die Konfigurationsdaten in Genesys Cloud
- Steigen Sie um auf Genesys Cloud.
- Klicken Sie auf Admin.
- Klicken Sie unter Integrationenauf Integrationen.
- Klicken Sie in der Liste der Integrationen auf Google Cloud Dialogflow CX-Add-on .
- Klicken Sie auf das Details Tab.
- Stellen Sie sicher, dass der Abschnitt „Metadaten“ angezeigt wird und dass in Ihrem Feld „Service-Konto-E-Mail“ die E-Mail-Adresse Ihres aktuellen (alten) Service-Kontos angezeigt wird.Notiz : Wenn im Feld keine E-Mail-Adresse angezeigt wird, bestätigen Sie, dass Sie das Add-on aktiviert haben. Wenn der Abschnitt „Metadaten“ nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Genesys Cloud-Vertreter oder den Produktsupport.
- Klicken Sie auf das Konfiguration Tab.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Konfiguration“ auf das Eigenschaften Tab. Ein zusätzlicher Die Eigenschaft „Legacy-Anmeldeinformationen verwenden“ wird angezeigt und ist auf „Falsch“ eingestellt. Wenn diese Option auf „True“ gesetzt ist, setzen Sie sie auf „False“, es sei denn, Sie möchten zu Ihren alten Einstellungen zurückkehren.
- Klicken Sie auf das Anmeldeinformationen Tab. A Der Abschnitt „Google Cloud Platform-Dienstkonto“ und die Schaltfläche „Konfigurieren“ werden angezeigt.
- Klicken Konfigurieren . Ein Dialogfeld mit den Anmeldeinformationen wird geöffnet.
- Geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die Sie aus Ihrer Bildschirmfreigabesitzung gespeichert haben:
- Client-ID
- Kunden-E-Mail
- Private Schlüssel-ID
- Privater Schlüssel
- Klicken OK . Das Dialogfeld wird geschlossen und der Status im Abschnitt „Google Cloud Platform-Dienstkonto“ ändert sich zusammen mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit in „Konfiguriert“.
- Klicken Speichern . Ihr Google Cloud Dialogflow CX-Add-on verwendet jetzt Ihre neuen Anmeldeinformationen für Ihr gesamtes Projekt.
Optional: Auf alte Anmeldeinformationen zurücksetzen
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Konfiguration“ auf das Eigenschaften Tab.
- Satz Verwenden Sie alte Anmeldeinformationen Zu WAHR .