Was sind die Best Practices, um die Genauigkeit und Sichtbarkeit von Wrap-up-Codes mit Genesys Agent Copilot zu verbessern?
Um die Genauigkeit und Sichtbarkeit von Wrap-up-Codes mit Genesys Agent Copilot zu verbessern, empfiehlt Genesys Folgendes:
- Geben Sie den Anrufgrund und die Lösung an. Stellen Sie sicher, dass jeder Wrap-Up-Code beides klar widerspiegelt:
- Grund: Warum der Kunde Kontakt aufgenommen hat.
- Auflösung: Was war die Lösung?
- Halten Sie die Beschreibungen klar und prägnant.
- Verwenden Sie 7 bis 10 Wörter pro Beschreibung.
- Vermeiden Sie zu detaillierte oder zu vage Angaben.
- Verwenden Sie eine einheitliche Konstruktion. Haften auf ein ähnliches Format für alle Codes.
- Überprüfen und aktualisieren Sie die Abschlusscodes regelmäßig:
- Entfernen Sie nicht verwendete oder veraltete Wrap-Up-Codes.
- Fügen Sie basierend auf sich entwickelnden Kundenproblemen und -lösungen neue Abschlusscodes hinzu.
Beispiele
Guter Grund und Lösung:
- Problem mit der Abrechnung, Kreditkarte aktualisiert.
- Anmeldeproblem, Passwort zurückgesetzt.
Zu kurz:
- Abrechnung
Zu lang und zu spezifisch:
- Der Kunde hatte ein Problem mit der Rechnungsstellung, das wir durch Aktualisierung seiner gespeicherten Kreditkartendaten gelöst haben.
Weitere Informationen zu Nachbearbeitungscodes finden Sie unter Wrap-up-Code-Verwaltung .