Einrichten der externen Routing-Konfiguration in der Genesys Cloud
Konfigurieren Sie die folgenden Komponenten in Genesys Cloud für die externe Routing-Konfiguration.
Um die OAuth-Einstellungen in Genesys Cloud zu konfigurieren, erstellen Sie einen OAuth-Client vom Berechtigungstyp „Client-Anmeldeinformationen“. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines OAuth-Clients. Kopieren Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis vom OAuth-Client.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Erstellen des OAuth-Clients die folgenden Berechtigungen für die Rolle hinzufügen:
- Analytik > Konversationsdetails > Ansicht
- Gespräch > Kommunikation > Blindtransfer
- Gespräch > Kommunikation > Blind TransferAgent
- Gespräch > Kommunikation > Blind TransferQueue
- Gespräch > Kommunikation > Trennen
- Gespräch > Kommunikation > Überweisen
- Konversation > Kommunikation > Ansicht
- Konversation > Nachricht > Erstellen
- Gespräch > Nachricht > Erhalten
- Konversation > Nachricht > Ansicht
- Nachrichtenübermittlung > Integration > Ansicht
- Routing > Warteschlange > Suche
- Routing > Warteschlange > Anzeigen
Wenn Sie den OAuth-Client speichern, erstellt Genesys eine Client-ID und ein Client-Geheimnis (Token). Notieren Sie sich die Client-ID und das Client-Geheimnis, die in der Salesforce-Konfiguration erforderlich sind.
Open Messaging ist eine leichtgewichtige Integration, die das Messaging mit Systemen von Drittanbietern und externen Messaging-Diensten erleichtert. Die Konfiguration einer Open Messaging-Integration ist der erste Schritt, um mit Open Messagingzu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren einer offenen Messaging-Integration .
Wenn Sie die Integration erstellen, können Sie Platzhalterwerte für die URL des Outbound Notification Webhook und das geheime Token der Outbound Notification Webhook-Signatur verwenden. Die Platzhalterwerte sind erforderlich, da sie nicht für das externe Routing verwendet werden.
Erstellen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss in Genesys Cloud, um die Nachrichten an die richtige Warteschlange weiterzuleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines eingehenden Nachrichtenflusses .
Erstellen Sie einen Nachrichtenrouting-Eintrag und verknüpfen Sie ihn mit dem eingehenden Nachrichtenfluss. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Route für eingehende Nachrichten .