Konfigurieren und aktivieren Sie die Transcription Connector-Integration
Transkriptionsconnector konfigurieren
Um Ihren bevorzugten Drittanbieter-Transkriptionsanbieter mithilfe der Transcription Connector-Integration in Genesys Cloud zu verwenden, müssen Sie zuerst die Integration hinzufügen und konfigurieren.
- Klicken Sie auf Admin.
- Klicken Sie unter Integrationenauf Integrationen
- Klicken Sie auf Integration
- Suchen Sie nach der Transcription Connector-Integration oder navigieren Sie dorthin.
- Klicken Sie in der Kachel Transcription Connector auf Installieren . Notiz : Eine Meldung wird angezeigt und informiert Sie darüber, dass die Integration erfolgreich installiert wurde. Die Transcription Connector-Integration wird auf der Registerkarte „Details“ geöffnet.
- (Optional) Im Details Genesys empfiehlt dringend, dass Sie auf der Registerkarte „Integration“, die Sie konfigurieren möchten, einen eindeutigen Namen für die Integration eingeben. Beispiel: „Transcription Connector – Name des Drittanbieter-Transkriptionsanbieters “.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration
- Auf der Eigenschaften Geben Sie die Details zur Verbindungs-URI ein.
- Fügen Sie die Berechtigungsnachweise hinzu:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Credentials .
- Klicken Sie auf Konfigurieren Sie. Das Dialogfeld Anmeldeinformationen konfigurieren wird geöffnet.
- Geben Sie den API-Schlüssel und das Client-Geheimnis ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Um die Transcription Connector-Integration zu aktivieren, Status Spaltenklick Inaktiv . Das Dialogfeld „Status ändern“ wird geöffnet.
- Klicken Ja . Der Status der Integration ändert sich zu Aktiv .
Validieren Sie die Transcription Connector-Integration
Wenn Sie Änderungen auf der Registerkarte Konfiguration vornehmen und speichern, müssen Sie Ihre Änderungen validieren, um sicherzustellen, dass Sie die Integration korrekt konfiguriert haben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Setzen Sie den Schalter Status auf Inaktiv und klicken Sie Ja.
- Stellen Sie den Schalter Status wieder auf Aktiv und klicken Sie Ja. Wenn die Konfiguration korrekt ist und Genesys Cloud während des Aktivierungsprozesses auf keine Fehler stößt, ändert sich der Integrationsstatus auf Active.
Wenn Sie eine neue Integration aktivieren oder eine bereits aktive Integration speichern, führt das System eine Konnektivitätsprüfung aus, die die Verbindung validiert. Wenn die Verbindung fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung mit Angaben zur Fehlerursache angezeigt. Tritt der Fehler mehr als einmal auf, fügt das System der Meldung ein Präfix hinzu, das angibt, wie oft der Fehler aufgetreten ist. Ebenso werden mehrere eindeutige Fehler vom System mit dem logischen Operator „AND“ verknüpft.
Beispielsweise die FehlermeldungWebSocket connection failed. (AND) 1399x Received a malformed server message. (AND) Close transaction timed out.
gibt Ihnen folgende Einblicke:
WebSocket connection failed
– Zeigt an, dass der anfängliche offene Handshake fehlgeschlagen ist.1399x Received a malformed server message
– Zeigt an, dass Genesys Cloud 1399 Mal eine fehlerhafte Nachricht erhalten hat.Close transaction timed out
– Zeigt an, dass Genesys Cloud die Verbindung nicht wie im AudioHook-Protokoll definiert schließen konnte.