Erstellen eines Anwendungsregisters in ServiceNow

Um externe Anwendungen zu verwalten und zu steuern, erstellen Sie ein Anwendungsregister in ServiceNow. Registrieren Sie Genesys Cloud bei der ServiceNow-Instanz, um die OAuth-Autorisierung zu verwenden.

Mit dem OAuth JWT-Bearer-Token können Client-Webanwendungen sich mithilfe des eingehenden JWT-Grant-Typs bei Ihrer Instanz authentifizieren. Bei dieser Methode müssen sich Benutzer nicht mehr manuell anmelden oder ihr Kennwort eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie einen OAuth JWT-API-Endpunkt für externe Clients in der ServiceNow-Dokumentation.

So erstellen Sie ein Anwendungsregister:

  1. Melden Sie sich bei der ServiceNow-Instanz an.
  2. Navigieren Sie zu Alle > System-OAuth > Anwendungsregistrierung .
  3. Klicken Sie auf Neu.
  4. Klicken Erstellen eines OAuth JWT API-Endpunkts für externe Clients .
  5. Geben Sie im Formular folgende Informationen ein:
    • Name – Ein eindeutiger Name, der die Anwendung identifiziert.
      Notiz : Nachdem die Integration konfiguriert wurde, werden automatisch zusätzliche Anwendungsregister erstellt. Wir empfehlen die Anwendung einer konsistenten Namenskonvention, um zwischen manuell und automatisch erstellten Registern zu unterscheiden.
    • Client-ID – Die ID wird automatisch von ServiceNow generiert und Sie können sie nicht bearbeiten.
    • Client Secret – Lassen Sie dieses Feld leer. Das Client-Geheimnis wird beim Absenden des Formulars generiert.
    • Benutzerfeld – Auswählen System-ID aus der Liste.
    • Aktiv – Wählen Sie die Option, um die Anwendungsregistrierung zu aktivieren.
    • JTI-Verifizierung aktivieren – Deaktivieren Sie die Option.
  6. Klicken Sie auf Senden Sie.

Die automatisch generierte Client-ID und das Client-Geheimnis werden beim Einrichten der Integration in Genesys Cloud verwendet.