WebRTC-Telefon-Popup wird unerwartet geschlossen

Hinweis: Dieser Artikel gilt für Genesys Cloud Embeddable Framework, Genesys Cloud für Microsoft Teams, Genesys Cloud für Salesforce und Genesys Cloud für Zendesk.

Wenn die ab Version 115 verfügbare Speicherpartitionierungsfunktion von Chrome in Ihrem Browser aktiviert ist, beeinträchtigt dies die Fähigkeit des WebRTC-Telefons, die Aktivität des eingebetteten Clients zu überwachen, und führt zu einer unbeabsichtigten Schließung des WebRTC-Telefon-Popups.

Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine der folgenden Methoden wählen:

  • Deaktivieren Sie die Funktion für alle von Unternehmensrichtlinien verwalteten Benutzer
    • So deaktivieren Sie die Funktion für bestimmte Top-Level-Domains:
      Partitionierung des Blockspeichers eines Drittanbieters für die Ursprünge, in die der Client eingebettet ist. Beispiel: Wenn der Client in Salesforce eingebettet ist, verwenden Sie die Salesforce-URL-Domäne, die in der Browser-Registerkarte angezeigt wird, z. B., example-dev-ed.my.salesforce.com. Weitere Informationen finden Sie unter ThirdPartyStoragePartitioningBlockedForOrigins.
    • So deaktivieren Sie die Funktion für alle Domänen:
      Partitionierung des Blockspeichers von Drittanbietern für alle Domänen. Weitere Informationen finden Sie unter DefaultThirdPartyStoragePartitioningSetting.
  • Deaktivieren Sie die Funktion für einen einzelnen Benutzer
    • Wenn Das Feature-Flag für die Speicherpartitionierung von Drittanbietern ist standardmäßig aktiviert. Sie können es deaktivieren über das Chrome-Flag. Suchen nachchrome://flags/#third-party-storage-partitioning und deaktivieren Sie es. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherpartitionierung .
  • WebRTC-Telefon einbetten
    • Wenn der eingebettete Client beim Navigieren nicht neu geladen und die Browser-Registerkarte während der Bearbeitung von Anrufen nicht geschlossen wird, können Sie das WebRTC-Telefon einbetten, um das Problem des unbeabsichtigten Schließens zu vermeiden.

Weitere Informationen über die Integration finden Sie unter Über die eingebetteten Clients von Genesys Cloud.