Datenaktion gibt einen 500-Fehler zurück

Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf die Integration von Webdiensten in Datenaktionen.

Die Datenaktion gibt einen 500-Fehler zurück, wenn die Verbindung zurückgesetzt wurde. Die Anfrage schlägt mit einer Fehlermeldung ähnlich der folgenden fehl:

{
 "message": "The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request.",
 "code": "internal.server.error",
 "status": 500,
 "messageParams": {},
 "contextId": "5565f1f0-48d7-40ea-bfc9-b5ab51fee914",
 "details": [
 {
 "errorCode": "ACTION.REMOTE_ENDPOINT"
 }
 ],
 "errors": [
 {
 "message": "REST call for action execute failed. Message: Connection reset [5565f1f0-48d7-40ea-bfc9-b5ab51fee914]",
 "code": "INTERNAL_SERVER_ERROR",
 "status": 500,
 "messageParams": {},
 "details": [],
 "errors": []
 }
 ]
}

Bei diesem Fehler zeigt der Endpunkt die Wiederverwendung von Verbindungen an, aber ein Teil des Netzes hat die Verbindung ohne Benachrichtigung geschlossen. 

Lösung

Sie können entweder die Verbindung offen lassen oder die Verbindung schließen:

  • Offen - Rekonfigurieren Sie das Endpunktnetzwerk, um die Verbindung offen zu lassen.
  • Schließen – Fügen Sie einConnection Header zur Anforderungskonfiguration mitclose als Wert. Die Datenaktion versucht nicht, die Verbindung wiederzuverwenden und kann daher die Latenz erhöhen, die beim Herstellen einer neuen Verbindung zum Remote-Endpunkt für jede Datenaktionsausführung entsteht.

Weitere Informationen über die Integration finden Sie unter Über die Integration von Webdienstdatenaktionen, Testdatenaktionenund Konfiguration zu benutzerdefinierten Aktionen hinzufügen.