Genesys Cloud Voice / BYOC Cloud kompatible Telefone

Generell unterstützt Genesys Cloud viele verwaltet Und nicht verwaltet Telefone. Die meisten verwalteten Telefone, die Genesys Cloud unterstützt, sind mit Genesys Cloud Voice und BYOC Cloud kompatibel. Die erweiterte Funktion „Generic SIP Station“ ermöglicht die Verwendung vieler nicht verwalteter Telefone unter Genesys Cloud Voice und BYOC Cloud. 

Kompatible verwaltete Telefone

Die meisten verwalteten Telefone, die Genesys Cloud unterstützt, sind mit Genesys Cloud Voice und BYOC Cloud kompatibel. Achten Sie genau auf die Hinweise, die bestimmten Telefonmodellen beiliegen, denn dort finden Sie spezifische Informationen, wie z. B. die erforderlichen Softwareversionen und das Herstellungsdatum. Weitere Informationen finden Sie unter Device Certificates on Polycom Phones.

  • Genesys Cloud-WebRTC-Telefon
  • Polycom SoundPoint 321, 331, 335, 450, 550, 560, 650, 670
Hinweis: Diese SoundPoint-Modelle müssen ein Herstellungsdatum von Januar 2010 oder später haben. Außerdem muss auf ihnen UC Software Version 4.0.13 oder höher installiert sein, um ZTP, Global Phone Provisioning und sicheres VoIP zu unterstützen.
  • Poly Edge E Series E100, E220, E300, E320, E350, E400, E450, E500, E550
Notiz : Auf diesen Modellen muss die PVOS-Softwareversion 8.2.2.1176 oder höher ausgeführt werden.
  • Polycom SoundStation IP 5000, 6000
Hinweis: Diese SoundStation IP-Modelle müssen ein Herstellungsdatum von März 2010 oder später haben. Außerdem muss auf ihnen UC Software Version 4.0.13 oder höher installiert sein, um ZTP, Global Phone Provisioning und sicheres VoIP zu unterstützen.
  • Polycom VVX 150, 250, 350, 450
  • Polycom VVX 101, 201, 300, 301, 310, 311, 400, 401, 410, 411, 501, 600, 601
Notizen:
  • Diese Polycom VVX-Modelle müssen mit der UC-Software Version 5.5.2 oder höher arbeiten, um ZTP, Global Phone Provisioning und sicheres VoIP zu unterstützen.
  • Um korrekte Firmware-Updates zu ermöglichen, enthält Genesys Cloud eine Einstellung auf der Konfigurationsseite „Basiseinstellungen“ für bestimmte VVX-Telefone. Weitere Informationen finden Sie unter Wählen Sie ein Hostnamenformat für VVX-Telefone .
  • Die Telefone der VVX OBi-Serie werden nicht unterstützt.
  • Polycom VVX 500
Hinweis: Dieses Polycom VVX-Modell muss ein Herstellungsdatum von Dezember 2011 oder später haben. Außerdem muss die UC-Software Version 5.5.2 oder höher installiert sein, um ZTP, Global Phone Provisioning und sicheres VoIP zu unterstützen.
  • Polycom CCX 350, 400, 600, 700
Hinweis: Diese Polycom CCX-Modelle müssen mit der UC-Software Version 5.5.2 oder höher betrieben werden, um ZTP, Global Phone Provisioning und Secure VOIP zu unterstützen.
  • Polycom CCX 500, 505
Notiz : Diese Polycom CCX-Modelle müssen ein Herstellungsdatum von Dezember 2011 oder später aufweisen. Außerdem muss auf ihnen die UC-Softwareversion 5.5.2 oder höher ausgeführt werden, um ZTP, Global Phone Provisioning und sicheres VoIP zu unterstützen.
  • Polycom Trio 8500, 8800
Notiz : Auf diesen Polycom Trio-Modellen muss die UC-Softwareversion 5.5.2 oder höher ausgeführt werden, um ZTP, Global Phone Provisioning und sicheres VoIP zu unterstützen.

Inkompatible verwaltete Telefone

Es gibt mehrere von Genesys Cloud unterstützte verwaltete Telefone, die mit Genesys Cloud Voice und BYOC Cloud nicht kompatibel sind.

  • AudioCodes 405, 420, 430, 440
  • Polycom SoundPoint 301, 320, 330, 430, 501, 600, 601
  • Polycom SoundStation IP 4000, 7000
  • Spectralink 84-Serie
  • Genesys 405, 405HD, 420HD
  • PureCloud-Softphone

Nicht verwaltete Telefone 

Nicht verwaltete Telefone können mit Genesys Cloud Voice und BYOC Cloud unter Verwendung der erweiterten Funktion „Generic SIP Station“ verwendet werden. Mit dieser Funktion können sich nicht verwaltete Telefone bei Genesys als SIP-Endpunkt registrieren und eine Verbindung zum Genesys-System herstellen und sich dort registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur nicht verwalteten Telefonkonfiguration .